06.01.2015, 10:52 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der schwedische Kunststoffkonzern Hexpol hat den Erwerb des nordamerikanischen Komplettanbieters für Verbundstoffe, RheTech Inc. (Whitemore Lake, Michigan, U.S.A.), bekannt gegeben. Mit einer fast 50-jährigen Erfahrung auf dem Gebiet der Polyolefin-Verbundstoffe gilt RheTech heute als einer der führenden Anbieter von Polyolefin-Verbundstoffen, technischen Harzen und multifunktionalen Farbstoffen und Additiven. RheTech verfügt über vier Standorte in den U.S.A., einem Werk in Whitmore Lake (Michigan, U.S.A.), eines in Fowlerville (Michigan, U.S.A.), in Sandusky (Ohio, U.S.A.) und in Blacksburg (Süd-Carolina, U.S.A.). Das Unternehmen erzielte im Jahr 2013 einen Umsatz von 117 Mio. U.S. Dollar und beschäftigt 212 Mitarbeiter. Tracy Garrison, Präsident und CEO von Hexpol Compounding, sieht in der Übernahme eine gute Ergänzung der bisherigen Polymerverbundgeschäfte des Unternehmens, die zu einer Stärkung der eigenen Position im NAFTA-Raum (Nordamerikanische Freihandelsabkommen) führen wird. Georg Brunstam, CEO der Hexpol Gruppe, bezeichnet den Erwerb von RheTech als weiteren Schritt hin zum Ausbau und zur Stärkung der Hexpol Gruppe innerhalb ihres Kerngeschäfts. Der auf Basis von ‚cash free / debt free‘ (ohne Finanzschulden und ohne liquide Mittel) ermittelte Kaufpreis liegt bei rund 112 Mio. U.S. Dollar. Der Kaufpreis soll nach Abschluss der erforderlichen behördlichen Genehmigungen, mit dem Anfang 2015 gerechnet wird, gezahlt werden. Weitere Informationen: www.hexpol.com, www.rhetech.com |
Hexpol AB, Malmö, Schweden
» insgesamt 10 News über "Hexpol" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|