04.09.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Im Mittelpunkt der Messepräsentation steht einerseits ein Shredder vom Typ WLK 1000, der eine Arbeitsbreite von 1.000 mm bei einem Rotordurchmesser von 370 mm aufweist. Der V-Rotor ist mit 78 Rotormessern bestückt. Die Maschine eignet sich nach Anbieterangaben insbesondere für die Zerkleinerung von großvolumigen sowie massiven Kunststoffteilen aus beispielsweise PE, PP, PVC, PS, PU, PET. Desweiteren wird ein Shredder vom überarbeiteten Typ WLK 4 präsentiert, der eine neue V-Rotor-Geometrie mit 28 Rotormessern aufweist. Die Rotorbreite liegt bei 600 mm und der Rotordurchmesser bei 260 mm. Die Maschine ist ebenfalls für die Zerkleinerung von großvolumigen sowie massiven Kunststoffteilen geeignet. WLK-Zerkleinerer können per Förderband, Stapler oder manuell beschickt werden und sind wahlweise mit mechanischem oder hydraulischem Antrieb ausgestattet. Die Zerkleinerung des eingebrachten Materials erfolgt zwischen den Rotormessern und einem festen Gegenmesser. Ein mit Segmentleisten ausgestatteter Schieber führt dabei die zu zerkleinerenden Materialien dem sich drehenden Rotor zu. Der Schieber ist dabei mit Segmentleisten ausgestattet, wodurch Verklemmungen vermieden werden sollen. Die Schnittspaltjustierung am V-Rotor ermöglicht die Regulierung hin zur gewünschten Zerkleinerungsqualität. Verschiedene Ausstattungsvarianten ermöglichen die Anpassung an den kundenspezifischen Anwendungsfall. Weitere Informationen: www.weima.com Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle A4, Stand 4120 |
Weima Maschinenbau GmbH, Ilsfeld
» insgesamt 43 News über "Weima" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|