plasticker-News

Anzeige

04.08.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Polen: Dr. Schneider schließt Erweiterung des Werks in Radomierz ab

Der deutsche Kunststoffverarbeiter und Automobilzulieferer Dr. Schneider hat im Juli die Erweiterung seines Werks im niederschlesischen Radomierz abgeschlossen.

Laut Angaben der polnischen Investitionsförderagentur PAIH beliefen sich die Investitionen des Tochterunternehmens Dr. Schneider Automotive Polska an dem zur Sonderwirtschaftszone (SWZ) Kamienna Góra gehörenden Standort auf rund 10 Mio. PLN (2,35 Mio. EUR). Wie die SWZ-Verwaltung mitteilt, wurde die Produktionsfläche des Werks um ca. 3.000 m² erweitert. Im Zuge des bereits vierten Ausbauprojekts von Dr. Schneider in Radomierz entstanden 200 neue Arbeitsplätze. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen an dem Standort bei Jelenia Góra nunmehr rund 1.420 Mitarbeiter.

Anzeige

Die im oberfränkischen Kronach ansässige Dr. Schneider produziert Kfz-Belüftungssysteme sowie Verkleidungen und Module für Instrumententafeln, Mittelkonsolen und Ablagesysteme. Radomierz ist der größte internationale Standort der Gruppe und Kompetenzzentrum und Leitwerk für die Montage.

Weitere Informationen: www.dr-schneider.com, ssemp.pl

Quelle: nov-ost.info

Chemie- und Kunststoffbranche, Polen

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.