18.09.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Auf Basis der bewährten Schneidmühle SM200 wurde der Randstreifenzerkleinerer RSZ200 entwickelt. Der RSZ200 kann zur Vorzerkleinerung, zur Volumenreduzierung oder zur Herstellung von staubarmen, wiederverwertbarem Schnittgut eingesetzt werden. Das Schneidwerk inkl. Einzugsvorrichtung ist stufenlos von 0-30° schwenkbar. Wie alle anderen Schneidmühlen von Müller Maschinen ist auch der RSZ200 im Baukastenprinzip aufgebaut. Ein umfangreiches Zubehör ermöglicht die Zusammenstellung genau auf den speziellen Anwendungsfall. So ist zum Beispiel der Einzug zweier Randstreifen in unterschiedlicher Stärke möglich. Die Einzugsvorrichtung kann über eine Schaltrolle geregelt werden. Auch die bewährte Schneidmühle SM152 kann mit einer Zusatzfunktion zur Zerkleinerung von Randstreifen ausgerüstet werden. Neben den üblichen Zuführungen wie verschiedenen Trichtern oder dem Stahlwendeleinzug können der Schneidmühle nun auch seitlich bis zu 50mm breite Randstreifen zugeführt werden. Der Einzug ist sowohl mit konstanter als auch mit stufenlos regelbarer Geschwindigkeit lieferbar. Weitere Informationen: www.mueller-maschinen.de Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle B3, Stand 3113 |
Müller Maschinen GmbH, Frankfurt am Main
» insgesamt 4 News über "Müller Maschinen" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
UN: Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Viridor: Recyclingwerk in Rochester vor dem Aus
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|