27.09.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das neue System verspricht eine extrem kurze Aufheizzeit des Werkzeuges und dadurch zusätzliche Energieeinsparung. Auch die Effizienz des Prozesses soll durch die optimierte Temperaturführung verbessert werden. Perfekte Zykluszeiten, schneller Werkzeugwechsel bzw. schnelle Rüstzeiten sowie maximale Bedienerfreundlichkeit durch integrierte Temperier-Medien-Führung würden ebenfalls für die Produktinnovation sprechen. Weiterhin garantiert das Werkzeugsystem der ifw mould tec neben gesteigerter Langlebigkeit der Bauteile auch erhöhte Flexibilität in der Herstellung von Artikeln aus Hochtemperaturwerkstoffen. So sollen beispielsweise Baugrößen von Fittings in Durchmessern 16 mm bis 32 mm in einem Stammformkonzept realisiert werden können. Weitere Informationen: www.ifw.at Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle B2, Stand 2115 |
ifw Manfred Otte GmbH, Micheldorf, Österreich
» insgesamt 4 News über "ifw " im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
UN: Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Viridor: Recyclingwerk in Rochester vor dem Aus
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|