09.10.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Extrusion einer Graphit-Polymer-Compound-Platte mit einem Graphitanteil von gut 85 Prozent und nur 15 Prozent PP - (Bild: Centroplast). Als das Highlight wird die Graphit-Polymer-Compound-Platte mit einem Graphitanteil von gut 85 Prozent und nur 15 Prozent PP angekündigt. Centroplast ist nach eigenen Angaben in der Lage, diesen Spezialwerkstoff, der als Metallersatz verwendet wird, in nahezu sämtlichen Formen und Dimensionen zu extrudieren. Als elektrisch und thermisch hochleitfähiges sowie korrosionsstabiles Halbzeug lassen sich demzufolge damit vielfältige Anwendungen erschließen. Als Beispiele dafür werden Wärmetauscher, flexible Widerstandsheizungen, im Brandschutz, in elektrochemischen Zellen und in Heat-Sink-Anwendungen, z.B. für LED-Einhausungen, genannt. Weitere Informationen: www.centroplast.de Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle B4, Stand 4404 |
Centroplast Engineering Plastics GmbH, Marsberg
» insgesamt 2 News über "Centroplast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
UN: Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Viridor: Recyclingwerk in Rochester vor dem Aus
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|