18.10.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Anwendungsbeispiele für die "Vydyne" Produktfamilie reichen von Befestigungselementen und elektrischen Steckverbindern über Komponenten im Motorraum bis hin zu Karosseriebauteilen. Die Materialien sollen sich vor allem mit ihrer Leistungsfähigkeit im Umfeld rauer Betriebsbedingungen auszeichnen. Neue PA66-Compounds bieten laut Ascend erhöhte Wärme- und Hydrolysebeständigkeit. Zu den PA66-basierten Compounds zählen die glasfaserverstärkte und wärmestabilisierte Vydyne Serie H sowie die Vydyne Serie HR, die laut Ascend das branchenbeste Hydrolyseverhalten besitzt, und die Vydyne Serie HT für erhöhten Eigenschaftserhalt selbst im Dauerbetrieb unter den hohen Temperaturen von Turboladersystemen. Desweiteren zeigt Ascend mehrere Compounds für kritische Anwendungen in Hybrid- und Elektrofahrzeugen. So werden das schlagzähmodifizierte Vydyne 40H und die elektrisch neutrale Vydyne Serie J für Strom- und Datenkabel und deren Verlegung im Fahrzeug eingesetzt. Diese Compounds eignen sich für Ladestecker von Hydbrid- und Elektrofahrzeugen, für Kabelummantelungen, Kabelbinder und Befestigungselemente. Volker Kessler, European Automotive Segment Manager bei Ascend, spricht am Dienstag, den 17. Oktober 2017, von 14.20 Uhr bis 15.00 Uhr im Fakuma-Ausstellerforum, Foyer Ost – Galerie – Europa-Lounge, über innovative PA66-Lösungen des Unternehmens für Elektro- und Hybridfahrzeuge. Für Elektro- und Elektronikbauteile in Konsumgüter-, kommerziellen und Automobilanwendungen hat Ascend spezielle Vydyne Typen für erhöhte Anforderungen an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung entwickelt. Das neue Vydyne FR350J zum Beispiel sei geeignet als unverstärktes und flammwidriges Material für Steckverbinder in unbeaufsichtigten Hausgeräten. FR350J habe mit 960°C ohne Entflammung bei allen Wanddicken die höchstmögliche Glühdrahtentzündungstemperatur- (GWIT) Einstufung. Als neues Material hat Ascend kürzlich Vydyne ECO366H eingeführt, ein unverstärktes PA66 mit UL94-Flammwidrigkeitseinstufung V-0 ab 0,4 mm Wanddicke. Hinzu kommt ein hoher „RTI electrical“ (Relativer Temperaturindex für kritische elektrische Isoliereigenschaften) von 150°C. Dies sei ideal für Klemmleisten. Neben ausgezeichneter Fließfähigkeit für komplexe Formteile und geringem Formbelag soll sich ECO366H außerdem durch seine gut ausbalancierte Steifigkeit und Schlagzähigkeit sowie durch seine Chemikalien- und Hochtemperaturbeständigkeit auszeichnen. Weitere Informationen: www.ascendmaterials.com Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle A4, Stand 4119 |
Ascend Performance Materials Inc., Houston, Texas, USA
» insgesamt 37 News über "Ascend" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|