24.04.2019, 10:59 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Prefere Resins, Phenol- und Aminoharzhersteller mit Hauptsitz im brandenburgischen Erkner nahe Berlin und Portfoliounternehmen von Silverfleet Capital, hat mit der britischen Ineos Enterprises einen Kaufvertrag für die Geschäftsbereiche Melamines und Paraform unterzeichnet. Die Transaktion steht noch unter Vorbehalt der behördlichen Genehmigung; der Abschluss wird für den weiteren Jahresverlauf erwartet. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Prefere Resins ist auf die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb von Phenol- und Aminoharzen spezialisiert, die als Basis für Verbundwerkstoffe in den Bereichen Bau, Isolierung und Industrie eingesetzt werden. Das Unternehmen unterhält Produktionsstätten in Deutschland, Finnland, Großbritannien, Frankreich, Polen und Rumänien, drei Forschungs- und Entwicklungsstandorte (Deutschland, Österreich, Finnland) sowie vier regionale Vertriebsbüros (Deutschland, Großbritannien, Finnland, Österreich). Das Unternehmen produziert jährlich mit mehr als 320 Mitarbeitern etwa 350.000 Tonnen Phenol- und Aminoharze sowie passende Additive und setzt damit jährlich rund 250 Millionen Euro um. Mit der Akquisition der Geschäftseinheiten Ineos Melamines & Paraform erweitert Prefere Resins seine globale Reichweite durch zusätzliche Produktionsstätten in den USA und in Deutschland sowie einer Auftragsfertigung in Indonesien. Ineos Paraform gilt als zweitgrößter Anbieter des chemischen Grundstoffes Paraformaldehyd in Europa. Am Standort Mainz, an dem seit mehr als 100 Jahren Formaldehyd und Formaldehydderivate hergestellt werden, sind rund 120 Mitarbeiter tätig. Bei Ineos Melamines, weltweit tätiger Lieferant von Melaminharzen mit etwa 150 Beschäftigten, werden von Frankfurt, Springfield (USA) und via Auftragsfertigung in Surabaya (Indonesien) aus Industriekunden in den Bereichen Lacke, Papier, Textilien, Reifen, Gummi und Dekorlaminate bedient. „Die Übernahme der beiden Geschäftseinheiten von Ineos Enterprises, die im Markt exzellent positioniert sind, markiert für Prefere Resins einen Meilenstein in unserer Wachstumsstrategie. Mit der zusätzlichen Kompetenz in den Segmenten Melaminharze, Formaldehyd und Formaldehydderivate kommen wir dem Ziel näher, uns als globalen Harzproduzenten aufzustellen“, sagt Arno Knebelkamp, CEO der Prefere Resins Holding GmbH. Weitere Informationen: |
Prefere Resins, Erkner bei Berlin
» insgesamt 1 News über "Prefere Resins" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|