plasticker-News

Anzeige

14.05.2019, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Kaneka: Japanischer Spezialchemiekonzern baut Kapazitäten für Epoxidharz-Additive aus

Der japanische Spezialchemiekonzern Kaneka erweitert die Produktion von Epoxidharz-Additiven seiner Marke Kane Ace MX.

Laut Pressemitteilung sollen dazu die entsprechenden Kapazitäten am Standort Takasago in der Präfektur Hyogo verdoppelt werden. Vorgesehen sind dafür Investitionen in Höhe von rund 1,6 Mrd. JPY (13 Mio. Euro). Die Inbetriebnahme der neuen Anlagen wird für Juli 2020 angekündigt.

Anzeige

Der Aussendung zufolge reagiert Kaneka mit dem Erweiterungsprojekt auf die weltweit wachsende Nachfrage nach Kane Ace MX. Die Additive erhöhen die Härte und Haltbarkeit von wärmehärtenden Epoxidharzen, ohne deren Hitzebeständigkeit zu verringern. Entsprechende Epoxidharze finden als Klebstoffe in der Automobilindustrie und in der Herstellung von Komponenten für Windkraftanlagen sowie als Verstärkungsmaterial für Verbundwerkstoffe Verwendung.

Die in Osaka ansässige Kaneka-Gruppe produziert eine breite Palette an Spezialchemikalien, Verbundwerkstoffen und Schaumstoffen auf der Basis von Kunststoffen (PP, PE, PS) sowie Zusatzstoffe für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Für das Geschäftsjahr 2017/2018 berichtet der börsennotierte Konzern einen Gesamtumsatz in Höhe von 596,1 Mrd. JPY (4,845 Mrd. Euro), aus dem ein operativer Gewinn von 36,9 Mrd. JPY (299 Mio. Euro) und ein Nettogewinn von 22,8 Mrd. JPY (185 Mio. Euro) erwirtschaftet wurden.

Weitere Informationen: www.kaneka.co.jp

Kaneka, Osaka, Japan

» insgesamt 7 News über "Kaneka" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise