15.08.2019, 10:57 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
04. + 05. Dezember 2019, Lüdenscheid Hohe Reklamationszahlen führen bei Unternehmen unweigerlich auch zu hohen Kosten und einem Vertrauensverlust beim Kunden. Somit kann eine schnelle und effektive Aufklärung für Schadensfälle und Bauteilversagen als Maßnahme zur Risikominimierung und zur Kosteneinsparung bzw. langfristigen Kundenbindung angesehen werden. Zudem gewinnt die Kunststoffanalyse als produktionsbegleitende Qualitätssicherungsmaßnahme an Bedeutung, um so frühzeitig Probleme aufzudecken und zu beheben, bevor diese im Feldeinsatz auftreten. Auch die Forschung & Entwicklung neuer Materialien, Rezepturen, Bauteile und Prozessoptimierungen sind in der Regel nur durch eine begleitende analytische Beurteilung wirklich von Erfolg gekrönt. Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid erhebt gemeinsam mit den Ausstellern in dieser Zweitauflage der Fachtagung „Kunststoffanalytik“, die am 04. und 05. Dezember 2019 in Lüdenscheid stattfindet, den Anspruch, dies aktiv zu unterstützen. Es werden zu den Ausstellerständen einige kurze Fachvorträge zu unterschiedlichen Verfahren, mit Fokus auf Möglichkeiten und Grenzen in der praktischen Anwendung angeboten. Zielgruppe sind Leiter/Mitarbeiter aus QS und Labor. Im Rahmen der Abendveranstaltung bietet sich den Teilnehmern die Gelegenheit, ihr Netzwerk zu pflegen und zu erweitern. Die genaue Tagesordnung, Abstracts und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich unter www.kunststoff-analytik.de. Weitere Informationen: www.kunststoff-institut.de |
Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH, Lüdenscheid
» insgesamt 185 News über "Kunststoff-Institut Lüdenscheid" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|