09.10.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() PAEK für den 3D-Druck Auf der Messe zeigt Victrex neue PAEK-Materialien, darunter Produkte, die für den 3D-Druck entwickelt wurden: ein Filament für filamentbasierte Verfahren und feines Pulver für das Lasersintern. Die neuen Lösungen sollen sich - im Vergleich zu 3D-Druckversuchen mit PEEK - durch verbesserte mechanische Eigenschaften von gedruckten Teilen und einfacheres Drucken auszeichnen. Polymere, Formen und Teile für die Automobilindustrie Für den Einsatzbereich "Automotive" hebt Victrex das tribologisch optimierte PEEK-Polymer, dünne "Aptiv"-Folien und "HPG"-Hochpräzisionszahnräder hervor. Zusammengenommen sollen sie zu einer verbesserten CO2-Effizienz und Lebensdauer sowie zu einer potenziellen Reduzierung der Gesamtsystemkosten von konventionellen, Hybrid- und Elektroantrieben beitragen. Durch die 40 Prozent dünnere "Aptiv"-Nutisolation soll sich ein um zwei Prozent höherer Kupfergehalt ermöglichen lassen (Nutfüllfaktor). Computersimulationen an einem gängigen 80-kW-E-Motor für Elektrofahrzeuge hätten gezeigt, dass damit potenziell eine fünfprozentige Steigerung der Drehmomentleistung bei einem E-Motor der gleichen Größe möglich sei. Zusätzliche Simulationen hätten zudem erkennen lassen, dass die Wärmeleitfähigkeit der "Aptiv"-Folie zu einem verbesserten Wärmemanagement und einer Verringerung der Wicklungstemperaturspitzen um 2°C bis 3°C im Vergleich zu herkömmlichen Laminaten führen könne. Vortragsveranstaltung "Meet the expert" Einige der Innovationen werden auf der K 2019 am Victrex-Stand im Rahmen der "Meet the expert"-Veranstaltungen jeweils 17.30 Uhr in englischer Sprache vorgestellt:
K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf, Halle 5, Stand B09 Weitere Informationen: www.victrex.com |
Victrex plc, Thornton Cleveleys, Lancashire, Großbritannien
» insgesamt 65 News über "Victrex Europa" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|