04.10.2019, 10:20 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Helm AG aus Hamburg hat angekündigt, die Vermarktungsmenge des Produktes Propylen aus der deutschen Raffinerie PCK Schwedt ab dem 1. Januar 2020 um mehr als 100.000 Tonnen pro Jahr zu steigern. Ein weiterer Gesellschafter der PCK Schwedt beauftragte demnach Helm mit den exklusiven Marketing- und Logistikdienstleistungen aus einer der modernsten Raffinerien Europas. Propylen wird in der chemischen Industrie in verschiedenen Produkten wie Polypropylen, Oxoalkohole und Acrylsäure eingesetzt. Über Helm Die Helm AG ist ein Familienunternehmen mit Sitz in Hamburg, das im Jahr 1900 gegründet wurde. Helm gilt als eines der weltweit größten Chemie-Marketingunternehmen mit mehr als 100 Tochtergesellschaften, Vertriebsbüros und Beteiligungen in über 30 Ländern. Das Unternehmen beschäftigt 1.621 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.helmag.com |
Helm AG, Hamburg
» insgesamt 4 News über "Helm" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|