plasticker-News

Anzeige

20.11.2019, 09:58 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

DIN: Erste Arbeitssitzung des neu gegründeten DIN-Arbeits­aus­schuss­es „Recycling von Kunststoffen in der Kreislaufwirtschaft“

Innerhalb des DIN-Normenausschusses Kunststoffe (FNK) des Deutschen Instituts für Normung e.V. (DIN) wurde im Mai 2019 der neue Arbeitsausschuss NA 054-01-08 AA „Recycling von Kunststoffen in der Kreislaufwirtschaft“ gegründet. Hierbei handelt es sich um ein Expertengremium bestehend aus Vertretern aus Industrie, öffentlicher Hand und Forschung, das Normen und Standards für ein nachhaltiges Recycling von Kunststoffen erarbeiten soll. Am 4. November 2019 fand nun die erste Arbeitssitzung statt.

Anzeige

Um eine Qualitätssicherung von Kunststoff-Rezyklaten zu schaffen, arbeiten Experten der interessierten Kreise im neu gegründeten Arbeitsausschuss zusammen. Dieser spiegelt die internationalen und europäischen Arbeiten zur stofflichen Verwertung von Kunststoffen und erarbeitet Normen, Spezifikationen und Technische Berichte für die Erfassung, Sortierung und Verwertung von Kunststoffabfällen. Dies beinhaltet die Charakterisierung der Qualität von Kunststoffabfällen entlang der Wertschöpfungskette und von Rezyklaten, außerdem die verfügbaren Prüfverfahren, sowie die Verfahren zur Probennahme, Probenvorbereitung und Analytik. Zudem sollen in diesem Arbeitsausschuss Recyclingverfahren und Produktspezifikationen betrachtet werden.

Der Arbeitsausschuss soll sich zwei bis dreimal im Jahr treffen, um die einzelnen Themen und die entsprechenden Normen auszuarbeiten. Neben den Mitarbeitern sollen nach Bedarf externe Fachexperten eingeladen werden.

Weitere Informationen: www.din.de

DIN - Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin

» insgesamt 1040 News über "DIN" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise