29.11.2019, 09:12 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der LED Frontscheinwerfer des Bentley Mulsanne wurde von Wipac Czech s.r.o. entwickelt - (Bild: Magna International Inc.). Das Engineering-Team von Wipac Czech s.o. designt und entwickelt Automobil-Frontscheinwerfer, vor allem für europäische Premium- und Luxusmarken. Mit mehr als 40 Ingenieuren verfügt das Unternehmen über bedeutende technische Kompetenzen und beliefert Premium-Kunden wie Aston Martin, Bentley, Rolls Royce, McLaren, Lamborghini, Bugatti, Audi, Daimler, BMW und Porsche. „Wir sehen, dass Wipac Czech eine wichtige Rolle beim Wachstum in unserem globalen Beleuchtungsgeschäft spielt, insbesondere bei der Lieferung von Lichttechnik an europäische Autohersteller", sagte John O’Hara, Präsident von Magna Mechatronics, Mirrors and Lighting. „Lichttechnik ist für uns ein strategisches Wachstumsfeld, da die Integration von Elektronik und Sensoren und der Trend der Branche, Fahrzeuge durch Licht-Styling zu differenzieren, zunehmen.“ Mit der Akquisition von Olsa S.p.A., einem Marktführer in der Fahrzeug-Heckbeleuchtungstechnologie im Jahr 2018 (siehe auch plasticker-News vom 23.07.2018), und der jetzigen Übernahme der Wipac Czech s.r.o. fügt Magna weitere Kapazitäten zu seinen bereits bestehenden in Nordamerika zu und verfügt nun weltweit über elf Produktionsstätten und drei Entwicklungszentren für Lichttechnik. Das Unternehmen sieht sich damit in der Lage, fortschrittliche Front- und Heckbeleuchtungsprodukte in den wichtigen Herstellerregionen weltweit zu entwerfen, zu konstruieren und herzustellen. Weitere Informationen: www.magna.com |
Magna International Inc., Aurora, Ontario, Kanada
» insgesamt 11 News über "Magna International" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|