03.12.2019, 13:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Brenntag, weltweit tätig in der Distribution von Chemikalien und Inhaltsstoffen, erweitert sein Portfolio mit den Weichmachern „Oxoviflex“ (DOTP/DEHT), „Adoflex“ (DOA) und „Oxovilen“ (DBTP) des polnischen Herstellers Grupa Azoty ZAK S.A. und übernimmt die Distribution für verpackte Ware in der DACH-Region. Der Phthalat-freie Weichmacher „Oxoviflex“ besitzt eine außerordentliche hohe Reinheit, ist kennzeichnungsfrei und für indirekten Lebensmittelkontakt in der Europäischen Union zugelassen. „Adoflex“ und „Oxovilen“ können nach Anbieterangaben zusammen mit dem Primärweichmacher „Oxoviflex“ verwendet werden. Dabei eignet sich „Adoflex“ demnach wegen seines toxikologischen Profils zur Herstellung von Materialien, die in Kontakt mit Lebensmitteln kommen (insbesondere PVC-Lebensmittelfolien) sowie zur Herstellung von Gartenschläuchen, Kabeln und Gewebebeschichtungen. Einsatzgebiet von „Oxovilen“ ist die Herstellung von PVC-Bodenbelägen, Klebestoffen, Dichtmitteln und Tinten. Grupa Azoty ZAK S.A. produziert seit dem Jahr 1954 Weichmacher am südpolnischen Standort Kedzierzyn-Kozle und baut die Kapazitäten (65.000 t/Jahr DOTP, 10.000 t/Jahr DOA/DBTP) kontinuierlich aus. Weitere Informationen: www.brenntag.com, oxoplast.com/de |
Brenntag AG, Essen
» insgesamt 24 News über "Brenntag" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|