14.02.2020, 15:50 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute | Optionen:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die staatliche russische Bank Trust sucht einen Käufer für den in Kaliningrad ansässigen Kunststoffproduzenten EkoPet. Darüber informiert die Bank auf ihrer Internetseite, ohne zunächst auf Einzelheiten des geplanten Verkaufsverfahrens einzugehen. EkoPet firmierte bis Mitte 2017 unter dem Namen Alko-Nafta und gilt als der größte russische Hersteller von Polyethylen-Terephthalat (PET) für die Produktion von PET-Flaschen und anderen Verpackungsmitteln für die Getränkeindustrie. Das Unternehmen verfügt an seinem 20 ha großen Standort am Kaliningrader Seeschifffahrtskanal über Produktionskapazitäten für jährlich bis zu 220.000 Tonnen PET, das unter der Markenbezeichnung "eköpet" vertrieben wird. EkoPet bzw. Alko-Nafta wechselte in den vergangenen Jahren wiederholt den Eigentümer. Dabei wurde das Unternehmen zuletzt u.a. von den Kreditinstituten MDM, BinBank und Otkrytiye kontrolliert und im Rahmen eines Bankensanierungsprogramms Ende 2018 als nicht zum Kerngeschäft gehörender Vermögenswert auf die staatliche "Bad Bank" Trust übertragen. Aktuellen Medienberichten zufolge sollen bereits mehrere russische und ausländische Kunststoffunternehmen Interesse an einer Übernahme des PET-Werks in Kaliningrad bekundet haben. Quelle: nov-ost.info |
EkoPet, Kaliningrad, Russland
insgesamt 2 News über "EkoPet" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
21.01.2021: interpack 2023: Nächste Verpackungsmesse im Mai 2023
20.01.2021: Ineos: Übernahme der Petrochemie-Sparte von BP abgeschlossen
19.01.2021: Arburg: Unternehmerfamilien Hehl und Keinath übernehmen AMK-Sparte „Drives & Automation“
15.01.2021: Kaufland: Haushaltsprodukte aus eigenem Recyclingkreislauf
13.01.2021: Wittmann Battenfeld: Vertrieb neu ausgerichtet – Sechs Bereiche im besonderen Fokus
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Unternehmerfamilien Hehl und Keinath übernehmen AMK-Sparte „Drives & Automation“ (19.01.2021)
Wittmann Battenfeld: Vertrieb neu ausgerichtet – Sechs Bereiche im besonderen Fokus (13.01.2021)
Neue Materialien Bayreuth: Neue Presse für Hochleistungs-Leichtbauteile (13.01.2021)
Arburg: Neuer Handelspartner in Vietnam (12.01.2021)
Kaufland: Haushaltsprodukte aus eigenem Recyclingkreislauf (15.01.2021)
Meist gelesen, 30 Tage
Braskem: Ausbau des PP-Recyclings mit Agilyx in Planung (23.12.2020)
Arburg: Unternehmerfamilien Hehl und Keinath übernehmen AMK-Sparte „Drives & Automation“ (19.01.2021)
GKV: Julia Große-Wilde wird neue Geschäftsführerin (04.01.2021)
Wittmann Battenfeld: Vertrieb neu ausgerichtet – Sechs Bereiche im besonderen Fokus (13.01.2021)
Huber Packaging: Übernahme durch die Envases Gruppe (04.01.2021)
Meist gelesen, 90 Tage
Quantafuel: Norwegisches Technologieunternehmen plant chemische Kunststoffrecycling-Anlage im dänischen Esbjerg (01.12.2020)
SGL Carbon + Koller Kunststofftechnik: Windlauf aus Verbundwerkstoff für die BMW Group (16.11.2020)
Alpla Group: Philipp Lehner wird neuer CEO - Günther Lehner bleibt als Chairman im Unternehmen (06.11.2020)
Borealis: OMV und Mubadala schließen Beteiligungs-Transaktion ab (29.10.2020)
Remondis: Brand im Recyclingwerk in Lünen (24.11.2020)
Braskem: Ausbau des PP-Recyclings mit Agilyx in Planung (23.12.2020)
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Benötigen Sie für Ihre Produkte und Dienstleistungen Vertriebspartner im In- und Ausland? Oder können Sie selbst eine Vertretung anbieten? Hier finden Sie das optimale Umfeld!
Einführung Kunststoffrecycling - Ökonomische, ökologische und technische Aspekte der Kunststoffabfallverwertung
|