plasticker-News

Anzeige

17.06.2020, 15:26 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Kistler: Hochsensibler Sensor für sehr kleine Kräfte

Der neue, kompakte Kraftsensor 9323AAA von Kistler ermöglicht es, Kräfte von unter 5 N zu messen - (Bild: Kistler).
Der neue, kompakte Kraftsensor 9323AAA von Kistler ermöglicht es, Kräfte von unter 5 N zu messen - (Bild: Kistler).
Kistler bringt einen neuen Sensor für das Messen von sehr kleinen Kräften auf den Markt. Kernstück ist ein neu entwickelter, hochsensibler Kristall, der äußerst präzise Messergebnisse gewährleisten soll.

Der neue piezoelektrische Kraftsensor Typ 9323AAA ist eine Weiterentwicklung der Produktfamilie 9323. Er eignet sich laut Hersteller insbesondere für die Kalibrierung von Kraftsensoren, die in Produktionsmaschinen verbaut sind.

Der neue Sensor hat den Angaben zufolge eine Empfindlichkeit von -32 pC/N und soll die präzise Messung von Kräften kleiner als 5 N ermöglichen. Zu diesem Zweck habe Kistler einen neuen Kristall entwickelt, der am Hauptsitz in Winterthur gezüchtet und in das Sensorgehäuse der 9323 Produktfamilie installiert wird. Der neue Sensor profitiere somit von den Vorteilen der etablierten Modelle, wie der nachgewiesenen Störunempfindlichkeit gegenüber einwirkenden Seitenkräften und Biegemomenten.

Anzeige

Mit seinem hochpräzisen Messbereich eigne sich der 9323AAA ideal für die Messung von sehr geringen Kräften in hochdynamischen Produktionsprozessen, bei denen eine hohe Genauigkeit gefordert wird. Der neue Kraftsensor ist ab sofort global verfügbar.

Weitere Informationen: www.kistler.com

Kistler Instrumente AG, Winterthur, Schweiz

» insgesamt 38 News über "Kistler" im News-Archiv gefunden

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.