| 13.08.2020, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der schwedische Kunststoffverarbeiter Nolato verstärkt sich in den USA mit der Übernahme des Branchenunternehmens GW Plastics. In einer Pressemitteilung informieren die Schweden kürzlich über die Unterzeichnung einer entsprechenden Vereinbarung. Demnach wird sich das finanzielle Volumen der Transaktion auf etwa 2 Mrd. SEK (195 Mio. Euro) belaufen. Mit dem Abschluss der Übernahme wird vorbehaltlich der notwendigen Genehmigungen durch die zuständigen Aufsichtsbehörden im September gerechnet. GW Plastics produziert vor allem Kunststoffkomponenten für Medizinbedarf und beliefert zahlreiche internationale Marktführer in diesem Segment. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bethel im US-Bundesstaat Vermont und verfügt über sieben Produktionsstandorte in den USA, Mexiko, China und Irland mit zusammen rund 1.100 Beschäftigten. Der Jahresumsatz von GW Plastics beläuft sich laut Nolato auf etwa 1,8 Mrd. SEK (175 Mio. Euro). Nolato-CEO Christer Wahlquist erklärte in der Aussendung: "Wir waren schon seit Längerem an GW Plastics interessiert und freuen uns nun, diesen Deal abschließen zu können. Mit dieser Übernahme erhalten wir erhebliche Kapazitäten und eine starke Position auf dem wichtigen nordamerikanischen Markt. Zudem werden die Beziehungen zu bestehenden Kunden gestärkt sowie zusätzliche Wachstumsmöglichkeiten geschaffen und unser Kundenstamm erweitert." Nolato entwickelt und produziert Kunststoffprodukte für die Medizin- und Pharmabranche, die Haushaltsgeräteindustrie, die Telekommunikation, den Automotive-Sektor und weitere Industriezweige. Die im südschwedischen Torekov ansässige Unternehmensgruppe vereint mehrere Tochterunternehmen mit Standorten in Schweden, Ungarn, Rumänien, Polen, der Schweiz, Großbritannien, den USA, China und Malaysia. Für das erste Halbjahr 2020 berichtet die an der Nasdaq Stockholm notierte Nolato ein EBITDA von 679 Mio. SEK (66 Mio. Euro) und einen Nettogewinn von 384 Mio. SEK (37 Mio. Euro) aus Umsätzen in Höhe von 4,372 Mrd. SEK (425 Mio. Euro). Weitere Informationen: www.nolato.com |
Nolato, Torekov, Schweden
» insgesamt 1 News über "Nolato" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Cosmo First: Indischer Folienhersteller gründet JV in Südkorea
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|