17.09.2020, 11:47 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute | Optionen:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
thyssenkrupp hat im Anlagenbau kürzlich einen weiteren Auftrag für den Bau einer Biokunststoff-Anlage auf Basis der patentierten „PLAneo“-Technologie gewonnen. Die Anlage soll im Süden Chinas entstehen und jährlich 30.000 Tonnen Polyactid (PLA) produzieren. Wie der Anlagenbauer weiter berichtet, wird der kompostierbare Biokunststoff PLA zu 100 Prozent aus erneuerbarer Biomasse gewonnen. “In einem zunehmend umweltbewussten Umfeld wächst der Markt für Biokunststoffe kontinuierlich. Insbesondere PLA hat aufgrund seiner Vielseitigkeit großes Potenzial, nicht nur die Verpackungsindustrie, sondern auch andere Branchen wie die Lebensmittel-, Konsumgüter- oder Automobilindustrie nachhaltig zu verändern. Mit unserer ‚PLAneo‘-Technologie wollen wir diese Entwicklung unterstützen“, so Sami Pelkonen, CEO der Business Unit Electrolysis & Polymers Technologies. „Gleichzeitig stärken wir mit diesem zweiten Auftrag unsere Position auf dem asiatischen Markt, der heute etwa die Hälfte der globalen Produktionskapazitäten für Biokunststoffe repräsentiert.“ Die neue Anlage wird PLA unter anderem für die Herstellung umweltfreundlicher Verpackungen, Fasern, Textilien und technischer Kunststoffe produzieren. Die Inbetriebnahme ist für Herbst 2021 geplant. thyssenkrupp übernimmt das Design der Anlage und liefert die wesentlichen Komponenten. Weitere Informationen: www.thyssenkrupp-industrial-solutions.com |
thyssenkrupp Industrial Solutions AG, Essen
insgesamt 13 News über "thyssenkrupp Industrial Solutions" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
18.01.2021: Klever Kunststoff Recycling: Büroneubau und neues Lager
15.01.2021: Kaufland: Haushaltsprodukte aus eigenem Recyclingkreislauf
13.01.2021: Wittmann Battenfeld: Vertrieb neu ausgerichtet – Sechs Bereiche im besonderen Fokus
Meist gelesen, 10 Tage
Wittmann Battenfeld: Vertrieb neu ausgerichtet – Sechs Bereiche im besonderen Fokus (13.01.2021)
Neue Materialien Bayreuth: Neue Presse für Hochleistungs-Leichtbauteile (13.01.2021)
Arburg: Neuer Handelspartner in Vietnam (12.01.2021)
Zeppelin: Übernahme der MTI Mischtechnik (13.01.2021)
Meist gelesen, 30 Tage
Braskem: Ausbau des PP-Recyclings mit Agilyx in Planung (23.12.2020)
GKV: Julia Große-Wilde wird neue Geschäftsführerin (04.01.2021)
Wittmann Battenfeld: Vertrieb neu ausgerichtet – Sechs Bereiche im besonderen Fokus (13.01.2021)
Huber Packaging: Übernahme durch die Envases Gruppe (04.01.2021)
Meist gelesen, 90 Tage
Quantafuel: Norwegisches Technologieunternehmen plant chemische Kunststoffrecycling-Anlage im dänischen Esbjerg (01.12.2020)
SGL Carbon + Koller Kunststofftechnik: Windlauf aus Verbundwerkstoff für die BMW Group (16.11.2020)
Borealis: OMV und Mubadala schließen Beteiligungs-Transaktion ab (29.10.2020)
Alpla Group: Philipp Lehner wird neuer CEO - Günther Lehner bleibt als Chairman im Unternehmen (06.11.2020)
Remondis: Brand im Recyclingwerk in Lünen (24.11.2020)
Braskem: Ausbau des PP-Recyclings mit Agilyx in Planung (23.12.2020)
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Benötigen Sie für Ihre Produkte und Dienstleistungen Vertriebspartner im In- und Ausland? Oder können Sie selbst eine Vertretung anbieten? Hier finden Sie das optimale Umfeld!
Polymer Science - A Textbook for Engineers and Technologists
|