08.10.2020, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mit „Irgazin“ Rubine K 4082 hat BASF Colors & Effects ein verbessertes Rubine DPP-Pigment auf den Markt gebracht. Die extreme Transparenz des Pigments macht es laut Anbieter zu einem hervorragenden Formulierungspartner für brillante Effektpigmente. Mit dem neuen „Lumina“ Royal Russet kann demnach ein lebendiges Lavarot mit starken Glitzereffekten erzielt werden. Aufgrund der hohen chemischen Reinheit erfüllen das neue „Irgazin“ Rubine sowie das „Lumina“ Effektpigment auch globale Regularien für den Einsatz in sensiblen Anwendungsbereichen, wie Beispielsweise Kinderspielzeug, oder Materialien mit Lebensmittelkontakt. Weitere Informationen: www.basf.com |
BASF Colors & Effects GmbH, Ludwigshafen
» insgesamt 788 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|