12.10.2020, 10:34 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die PreZero Dual GmbH, eine Tochter der Schwarz Gruppe, wird zum 01. Januar 2021 in allen 16 Bundesländern mit einem eigenen Dualen System vertreten sein. PreZero Dual war bereits zum 01. Januar 2020 in vorerst sieben Bundesländern gestartet. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wurden die weiteren Systemgenehmigungen gemäß Verpackungsgesetz in den vergangenen Monaten eingeholt. Die letzte noch ausstehende Feststellung wurde demnach nun durch das zuständige Landesministerium in Schleswig-Holstein erteilt und am 24. August 2020 im Amtsblatt veröffentlicht. Die Schwarz Gruppe, zu der neben PreZero auch die Einzelhandelsunternehmen Kaufland und Lidl gehören, setzt nun mit dem eigenen Dualen System einen weiteren bedeutenden Schritt in Richtung geschlossener Wertstoffkreisläufe innerhalb der gesamten Unternehmensgruppe. „Unser erklärtes Ziel ist es, möglichst viele Wertstoffe wieder in den Kreislauf zurückzuführen. Dies gewährleisten wir mit unserem Umweltdienstleister PreZero mit eigenen Kapazitäten entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Abfall- und Recyclingmanagement. Die Übernahme der Produktverantwortung ist dabei ein zentraler Baustein unserer nachhaltigen Vision. Der Start von PreZero Dual war damit der nächste logische Schritt, weil wir mit einem eigenen Dualen System selbst Verantwortung für die von der Schwarz Gruppe in Verkehr gebrachten Verpackungen übernehmen und gleichzeitig einen aktiven Beitrag dazu leisten, das werkstoffliche Recycling voranzutreiben“, sagt Dietmar Böhm, Geschäftsführer von PreZero Dual. Aktuell werden bei PreZero Dual Verkaufsverpackungen von Kaufland und Lidl sowie von rund 700 zugehörigen Lieferanten lizensiert. Damit hat PreZero Dual aktuell – in den sieben Bundesländer Baden-Württemberg, Berlin, Bremen, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Saarland und Thüringen – für das dritte Quartal 2020 Marktanteile von insgesamt 10,6 Prozent Leichtverpackungen, 8,3 Prozent Glas und 5,1 Prozent Papier-Pappe-Karton (PPK). PreZero Dual wird ab 2021 auch anderen Lizenznehmern bundesweit als Partner zur Verfügung stehen. „Uns geht es um einen qualifizierten Wertstoffstrom, den wir dem Kreislauf zur Verfügung stellen wollen, damit aus den Wertstoffen wieder neue Produkte entstehen können. Mit diesem Gesamtkonzept und unserem besonderen Qualitätsanspruch wollen wir unsere Kunden überzeugen, um PreZero Dual langfristig als eines der führenden Systeme am Markt zu etablieren“, sagt Alexander-Christian Root, der bei PreZero Dual mit in die Geschäftsführung eintreten wird. Weitere Informationen: prezero.com |
PreZero Dual GmbH, Neckarsulm
» insgesamt 1 News über "PreZero Dual GmbH" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|