18.01.2021, 13:57 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Europäische Investitionsbank (EIB) vergibt eine Finanzierung über 150 Millionen Euro an die österreichische ZKW Group. ZKW gilt als ein führender Automobilzulieferer, der innovative Premium-Lichtsysteme und Elektronikkomponenten entwickelt und herstellt. Die Mittel sind für die Investitionen von ZKW in Forschung, Entwicklung und Innovation (FEI) im Bereich innovative Autobeleuchtungssysteme bestimmt, die in Österreich und der Slowakei durchgeführt werden. Daneben will ZKW in moderne Maschinen und Ausrüstung für seinen Produktionsstandort in der Slowakei investieren. Oliver Schubert, CEO von ZKW, erklärt die strategischen Pläne des Konzerns: „Dank der Mittel der Europäischen Investitionsbank kann ZKW seine Innovationsaktivitäten, die Schlüssel zum Erfolg sind, mit einem höheren Budget für Forschung und Entwicklung weiter ausbauen. Daneben wird ZKW auch in eine nachhaltige Fertigung und grüne Entwicklung investieren. ZKW hat deswegen bereits in energieeffiziente Anlagen in seiner slowakischen Fabrik in Krušovce investiert und wird dies auch künftig tun. Daneben kann ZKW sein Geschäftsumfeld in Europa stärken und so nicht nur Kosten sparen, sondern auch neue Arbeitsplätze schaffen. ZKW strebt außerdem eine grüne Finanzierung an als Gütesiegel für ein grünes Unternehmen. Wir schätzen die Mittel der Bank der Europäischen Union als ein Gütesiegel für unser Unternehmen. Wir sind uns bewusst, dass nur sehr gute Unternehmen mit der EIB zusammenarbeiten können. Es ist eine Ehre, zusammen mit europäischen Innovationsmarktführern genannt zu werden.“ EIB-Vizepräsident Thomas Östros: „ZKW ist in den letzten zehn Jahren aufgrund einer Reihe von Innovationen rasch gewachsen. Innovationen sind für die EIB als Bank der Europäischen Union der Schlüssel zu Wirtschaftswachstum und Beschäftigung. Innovation schafft Wohlstand und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der EU. Ich begrüße deswegen diese neue Zusammenarbeit sehr, insbesondere mit einem Unternehmen, das seine führende Stellung in der Automobilbeleuchtungsbranche durch neue Technologien ausbauen konnte, die von internationalen Premium-Marken der Automobilbranche anerkannt und genutzt werden.“ Über ZKW Die ZKW Group ist Spezialist für innovative Premium-Lichtsysteme und Elektronik. Zum Angebot zählen Haupt- und Nebelscheinwerfer, Rückleuchten, Blinkleuchten, Innen- und Kennzeichenleuchten sowie Elektronikmodule. Weitere Informationen: zkw-group.com, www.eib.org |
ZKW Group GmbH, Wieselburg, Österreich
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|