25.03.2021, 08:30 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
United Caps, international tätiger Entwickler und Hersteller von Deckeln und Verschlüssen aus Kunststoff, hat kürzlich seine neue Initiative „Define Your Circle“ gestartet. Hierdurch soll den Kunden von United Caps sowie deren Kunden eine einfachere Möglichkeit geboten werden, die Umweltverträglichkeit ihrer Produkte über den vollständigen Lebenszyklus hinweg zu berechnen. Damit wird nach Angaben des Unternehmens die gesamte Spanne vom Eintritt der Rohstoffe in das Werk bis zur Nutzung des Endproduktes durch den Verbraucher abgedeckt. „Bei United Caps gehört die Nachhaltigkeit schon immer zu den Kernwerten des Unternehmens“, sagt Benoit Henckes, CEO von United Caps. „Wir sind immer auf der Suche nach Maßnahmen, die die Umweltverträglichkeit unserer Deckel und Verschlüsse verbessern. Das betrifft sowohl die Herstellungsverfahren als auch die Rohstoffe, das Gewicht, den Verkauf und den Vertrieb der Produkte. Mit unserer branchenweit ersten ‚Define Your Circle‘ Initiative beziehen wir jetzt die Kunden mit ein. Wir geben ihnen benutzerfreundliche Tools in die Hand, die es ihnen erlauben, die eigene Ökobilanz präziser zu berechnen. Damit können sie gegebenenfalls Schritte einleiten, um die Umwelteinwirkungen über den Lebenszyklus zu verringern und auf der Grundlage zuverlässiger Daten informierte Entscheidungen zu ihren Produkten zu treffen. In dieser Epoche des Klimawandels und der schädlichen Einwirkungen des Menschen auf die Umwelt halten wir das für eine verantwortungsbewusste Herangehensweise.“ Weitere Informationen: www.unitedcaps.com |
United Caps Luxembourg S.A., Wiltz, Luxemburg
» insgesamt 17 News über "United Caps" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|