| 10.09.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Mit dem vollautomatischen Materialleitsystem Navigator (Bild) zeigt die Werner Koch Maschinenfabrik GmbH (www.koch-technik.de) auf der K 2007 ein patentiertes Materialleitsystem für die Kunststoffverarbeitung, welches für eine rückstandsfreie Materialverteilung sorgt. Dieses vollautomatische System verbindet programmgesteuert ausgewählte Maschinenleitungen mit der gewünschten Materialleitung – erst dann erfolgt die Förderung zur Beschickung der entsprechenden Maschine. Die Verriegelung der übereinander gefahrenen Zuführungen macht den anschließenden Granulatfluss noch sicherer. So kann jedes Material mit jeder Maschine verbunden werden. Leersaugventile reinigen die Leitungen nach jeder Förderung komplett. Der Navigator lässt sich auch in bereits bestehende Förderanlagen integrieren, ohne dass deren Grundkonzept geändert werden muss.K 2007, Düsseldorf, 24.-31. Oktober 2007, Halle 10, Stand A21 |
Werner Koch Maschinentechnik GmbH, Ispringen
» insgesamt 56 News über "Werner Koch" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|