19.05.2021, 08:47 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Mutares SE & Co. KGaA aus München hat einen Vertrag zur Übernahme von drei Exteriors-Werken von Magna unterzeichnet. Die Werke stellen Kunststoffkomponenten wie Stoßfänger- und Außenverkleidungen, Kühlergrills und andere Trim-Bauteile für OEMs im Premium-Segment her. Der Abschluss der Transaktion und das Rebranding der Unternehmensstandorte wird für das dritte Quartal 2021 erwartet. Die Übernahme umfasst drei Magna-Standorte in Deutschland: Obertshausen, Sulzbach und Idar-Oberstein. Obertshausen verfügt über weitere zwei Satellitenstandorte in Neckarsulm und Klein-Krotzenburg, die ebenfalls Teil der Transaktion sind. Die drei Exteriors-Werke erwirtschaften mit ca. 1.700 Mitarbeitern einen Umsatz von ca. 360 Mio. Euro. Zu den Hauptkunden gehören namhafte deutsche Automobilhersteller. Die drei Werke verfügen über umfangreiches Design-Know-how und technisch ausgereifte interne Entwicklungskompetenzen. „Die Übernahme der drei Exteriors-Werke ist ein großer Gewinn für uns. Wir sind zuversichtlich, dass das Geschäft gut positioniert ist, um zukünftig von mehreren strategischen Wachstumsinitiativen zu profitieren. Kraftstoffeffizienz ist ein Megatrend, mit dem damit einhergehenden zunehmenden Einsatz von leichten Außenkunststoffen bei den OEMs sehen wir für das Geschäft als Teil unseres Portfolios großes Potenzial“, kommentiert Johannes Laumann, CIO von Mutares. Weitere Informationen: mutares.de, www.magna.com |
Mutares SE & Co. KGaA, München
» insgesamt 6 News über "Mutares" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|