| 31.01.2022, 11:23 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Ineos Styrolution, weltweit tätiger Hersteller von Styrolkunststoffen, hat heute den Beginn der ABS-Produktion (Acrylnitril-Butadien-Styrol) in Wingles, Frankreich, bekannt gegeben, nachdem die Umstellung einer bestehenden Polystyrolanlage auf die Produktion von ABS abgeschlossen wurde. Mit diesem Schritt wird Wingles neben Antwerpen (Belgien) und Köln (Deutschland) zum dritten ABS-Produktionsstandort des Unternehmens in Europa. Die ABS-Produktionskapazität in Wingles wird den weiteren Unternehmensangaben zufolge 50.000 Tonnen pro Jahr betragen, um die steigende Nachfrage nach ABS in Europa in Branchen wie Bau, Compounding, Haushalt und Automobil zu decken. Dr. Alexander Glück, President EMEA: "Die neue ABS-Anlage in Wingles erhöht nicht nur unsere Gesamtkapazität für ABS in Europa, sondern ermöglicht es uns auch, neue ABS-Lösungen anzubieten, um der steigenden Kundennachfrage in einem breiteren Portfolio gerecht zu werden." Die Standorte in Antwerpen, Belgien, und Wingles, Frankreich, sind für die Produktion der Standard-ABS-Lösungen von Ineos Styrolution ("Terluran", "Lustran") zuständig, während sich Köln auf die Produktion von ABS-Speziallösungen ("Novodur") konzentriert. Die neue ABS-Produktionslinie ergänzt das in Wingles produzierte Portfolio, wobei der Standort weiterhin Polystyrol für Branchen wie Bau und Verpackung herstellt. Weitere Informationen: www.ineos-styrolution.com |
Ineos Styrolution Group GmbH, Frankfurt am Main
» insgesamt 66 News über "Ineos Styrolution" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Ineos Styrolution: Aus für PS-Produktion in Wingles
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|