07.02.2022, 14:07 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Solvay will seine Position auf dem Markt für Lithium-Ionen-Batterien weiter ausbauen und dazu seine Produktionskapazität für "Solef" PVDF an seinem Standort in Tavaux, Frankreich, ausbauen. Das Projekt, dass bis Dezember 2023 abgeschlossen sein soll, wird den Angaben zufolge ein Investitionsvolumen von 300-Millionen-Euro besitzen und die Kapazität von Solvay in Europa auf 35 Kilotonnen erhöhen. PVDF wird sowohl als Bindemittel als auch als Separatorbeschichtung in Lithium-Ionen-Batterien verwendet. Die Pläne für Tavaux sind laut Solvay ein Beispiel für die Umsetzung der im November 2019 angekündigten G.R.O.W.-Strategie, die Investitionen in wachstumsstarke, nachhaltige Lösungen im Bereich Materialien auf wichtige neue Megatrends ausrichtet. Weitere Informationen: www.solvay.com |
Solvay SA, Brüssel, Belgien
» insgesamt 92 News über "Solvay" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|