12.04.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Barlog Plastics nimmt die Herausforderungen nachhaltiger Produktentwicklung im Kontext von Engineering Plastics und Hochleistungskunststoffen auf und erarbeitet für ihre Kunden maßgeschneiderte Lösungen. In den letzten Jahren hat sich dabei im Bereich der Produktentwicklung nachhaltiger Werkstoffe bei Barlog Plastics viel getan. „Dabei liegt unser Fokus weiterhin darauf, hochwertige und verlässliche Compounds herzustellen, die den Wettbewerb mit Neuware nicht zu scheuen brauchen, aber mit einer deutlich vorteilhafteren Ökobilanz daherkommen“, erklärt Peter Barlog, geschäftsführender Gesellschafter des Familienunternehmens. Barlog Plastics hat sein Sortiment an Recycling-Werkstoffe deutlich ausgebaut. Neben technischen Compounds auf Basis von recycelten PET-Flaschen umfasst das Portfolio inzwischen Post-Consumer Rezyklate auf Basis von PC und PC/ABS sowie Post-Industrial Rezyklate aus POM, PA12, PPS und PEEK. Hiermit will Barlog Plastics nachhaltige Anwendungen in vielen Einsatzbereichen technischer Kunststoffe ermöglichen. Als Beispiele nennt das Unternehmen Funktionsteile in Küchengeräten, Kaffeemaschinen oder Möbeln. Aber auch die Automobilindustrie zeigt einen wachsenden Bedarf an Werkstoffen mit Recyclinganteilen an. Die Engineering-Abteilungen von Barlog Plastics arbeiten derweil aktiv daran, die Weichen für den Einsatz von Recyclingkunststoffen und erfolgreiche, zirkuläre Produktkonzepte schon in der frühen Entwicklungsphase zu stellen. Kuteno 2022, 10.-12. Mai 2022, Rheda-Wiedenbrück, Halle 5, Stand J6 Weitere Informationen: www.barlog.de |
Barlog Plastics GmbH, Overath
» insgesamt 120 News über "Barlog" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
MKV + Toray: Partnerschaft zur Fertigung von glasfaserverstärktem PPS mit Rezyklatanteil
Ensinger: Unternehmensgründer Wilfried Ensinger verstorben
Q-Pal: Eine Million nachhaltige Kunststoffpaletten für niederländischen Palettenpool
Meist gelesen, 10 Tage
Q-Pal: Eine Million nachhaltige Kunststoffpaletten für niederländischen Palettenpool
Arkema: Übernahme des Spezialklebstoffherstellers Polytec PT
Meist gelesen, 30 Tage
Borscheid + Wenig: Automobilzulieferer ist gerettet
bvse: Sorge beim PET-Recycling nach Schließung des PET-Recycling-Standorts von Veolia in Rostock
Plastics Recycling Awards Europe 2023: Winners announced in Amsterdam
Meist gelesen, 90 Tage
Envalior: Neuer Player für technische Kunststoffe geht an den Start
Bekum: Neue Verpackungsmaschinen für Food & Beverage, Pharma, Consumer und Industrial Packaging
Roth GmbH plastic+form: Erweiterung der Geschäftsführung
Borealis: Daniel Turnheim wird neuer CFO – Derzeitiger Finanzvorstand Mark Tonkens scheidet aus
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|