09.06.2022, 11:24 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
[Ihre Meldung wurde seit Erscheinen insgesamt 2150mal aufgerufen]
In einer neuen Veröffentlichung zeigen BASF und das Institut cyclos-HTP Details zum mechanischen Recycling von coextrudierten polyamidhaltigen flexiblen Verpackungsfolien (PE/PA-Mehrschichtfolien). Die unabhängige Prüf- und Zertifizierungseinrichtung cyclos-HTP hat die Recyclingfähigkeit von PE/PA-Mehrschichtfolien im Auftrag der BASF systematisch untersucht und im Juni 2021 bestätigt. Die Ergebnisse und Schlussfolgerungen dieser Untersuchungen stehen jetzt in einer 25seitigen Publikation zur Verfügung (siehe Anhang). Bei den Versuchen wurden unter Verwendung von Haftvermittlern, coextrudierte PE/PA-Mehrschichtfolien mit PA6- und PA6/6.6-Konzentrationen von bis zu 30 Prozent genutzt. cyclos-HTP hat diese gemäß des etablierten CHI-Prüfstandards auf ihre Recyclingverträglichkeit sowie -fähigkeit im PE-Folienstrom aus kommerziellen Sortierprozessen von haushaltsnahen flexiblen Kunststoffverpackungsabfällen geprüft. cyclos-HTP nutzt diese aktualisierten Ergebnisse bereits zur differenzierten Zertifizierung der Recyclingfähigkeit individueller flexibler PE/PA-Verpackungsstrukturen im Sinne der Einzelfallprüfung von bisher als nicht recyclingfähig eingestuften Verpackungsstrukturen (gemäß Abschnitt 4.3, Mindeststandard für die Bemessung von systembeteiligungspflichtigen Verpackungen gemäß §21 Abs. 3 VerpackG, ZSVR 2021). Dateianhang zur Meldung: Weitere Informationen: www.basf.com, www.cyclos-htp.de |
BASF SE, Ludwigshafen + Institut cyclos-HTP GmbH, Aachen
» insgesamt 721 News über "BASF + Institut cyclos-HTP" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Röchling: Übernahme der Schweizer Compotech AG
SurTec: Neuer Reiniger für PET-Flakes – Deutlich reduzierte Schaumbildung
Meist gelesen, 10 Tage
SurTec: Neuer Reiniger für PET-Flakes – Deutlich reduzierte Schaumbildung
Josef Mawick Kunststoff-Spritzgusstechnik: Millioneninvestitionen am Standort Werl-Sönnern
PureCycle + Mitsui: Neues PP-Recyclingwerk in Japan in Planung
Covestro + HGK Shipping: Neues Niedrigwasserschiff in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Dietz Kunststofftechnik: Spritzgießer baut Kapazität aus - Christian Sauer neuer Vertriebsleiter
Tarifabschluss für hessische Kunststoff verarbeitende Industrie
B&W: Spezialkofferhersteller übernimmt spanische Plasbox
Georg-Nordmann-Holding-Gruppe: Trauer um Edgar E. Nordmann
SurTec: Neuer Reiniger für PET-Flakes – Deutlich reduzierte Schaumbildung
Meist gelesen, 90 Tage
Adnoc: Übernahme der OMV-Beteiligung von Mubadala
Frimo Group: Sanierung über ein Insolvenzverfahren
BASF: Deutlicher Gewinneinbruch in 2022 - Stellenabbau und Schließung von Produktionsanlagen
Engel: Zwei 8.000-Tonnen-Spritzgießmaschinen nach Nordamerika
Borealis: Stefan Toader neuer Vice President Reliability, Turnarounds & Projects
Covestro: Bau des größten TPU-Werkes des Unternehmens in China
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|