02.09.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Interoperabilität in der Produktion, das heißt, die Vernetzung aller Komponenten in der Produktionslinie, gilt als Voraussetzung für Industrie 4.0. Damit haben Maschinenbetreiber den notwendigen Zugriff auf die Produktionsdaten, die ihnen die Überwachung und Steuerung der Prozesse erlauben für mehr Effizienz, Nachverfolgbarkeit, Condition Monitoring bis hin zu Machine Learning und künstlicher Intelligenz. Voraussetzung für die komfortable „plug-and-play“ Vernetzung sind global anerkannte, einheitliche Standards für den Datenaustausch. Der Standard OPC UA als Weltmaschinensprache bildet eine Basis für die Entwicklung technischer Spezifikationen für einzelne Maschinen und Komponenten. Die Spezifikationsentwicklung findet nach Anschub durch VDMA und Euromap mittlerweile auf globaler Ebene statt, gemeinsam mit der OPC Foundation und internationalen Partnerverbänden. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf Weitere Informationen: www.euromap.org |
Euromap - European Plastics and Rubber Machinery Association - Technical Commission - c/o VDMA Plastics and Rubber Machinery, Frankfurt a.M.
» insgesamt 37 News über "Euromap" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Viridor: Recyclingwerk in Rochester vor dem Aus
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|