05.10.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Die Bandstahlmaschine KMD 78.2 ist ein Allrounder – auch für die Verarbeitung recycelter Folien – (Bild: Kiefel). Präsentiert wird auf der K 2022 die Kiefel Standard Automation (KSA). Neben kundenspezifischen Automatisierungslösungen bietet das Unternehmen damit modulare Standardautomatisierungen, die nach einem Baukastenprinzip für die gängigsten Anwendungen aufgebaut sind. ![]() Auch die Technologie und Anwendungsmöglichkeiten des Fiber Thermoformens mit Naturfasern werden gezeigt – (Bild: Kiefel). Forschung für eine bessere Kreislaufwirtschaft Kiefel engagiert sich für mehr Nachhaltigkeit, hat dies in der Unternehmensstrategie verankert, ist EcoVadis-zertifiziert und wirkt in diversen Forschungsinitiativen für eine bessere Kreislaufwirtschaft mit. Besucher erhalten am Messestand Einblick in neue Forschungsaktivitäten und -ergebnisse aus Initiativen, wie HolyGrail 2.0, PrintCYC und NextLoop. Im Bereich After Sales wurde das digitale Angebot ausgebaut. Über die zentrale Onlineplattform können Kunden ihren Maschinenstatus künftig per „Maintenance Dashboard“ rund um die Uhr im Blick behalten und anstehende Wartungen planen. Darüber hinaus werden Nutzer auch zu passenden Maschinenupgrades informiert. Zusätzlich sind über das Portal beispielsweise auch das Identifizieren und Anfragen von Maschinenersatzteilen, das Einsehen von 3D-Maschinendokumentationen sowie neu auch interaktive Online-Trainings rund um die Bedienung der Maschinen möglich. Produktion von Bioprozessbeuteln Auch für die Medizin- und Pharmaindustrie präsentiert Kiefel Neuerungen. Das Unternehmen stellt auf der K 2022 das erweiterte Portfolio der Bioprozessbeutel mit der passenden Maschinentechnologie vor. Die 3D- oder 2D-Beutel können je nach Kundenwunsch aus PVC-freien Materialien, wie PE oder PP, oder auch aus PVC oder EVA gefertigt werden. Es sind vielfältige Möglichkeiten realisierbar, zum Beispiel halbautomatische oder automatische Maschinen, Einwegbeutel für die Lagerung von Stammzellen, Zellkultur, Mischen oder Separation, in 2D- oder 3D-Ausführung oder Schlauch-/Port-Anschlusskomponente. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 3, Stand E90 Weitere Informationen: www.kiefel.com |
Kiefel GmbH, Freilassing
» insgesamt 58 News über "Kiefel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|