24.06.2022, 15:46 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Brisil Technologies und Lehmann&Voss&Co. zeichnen eine Vereinbarung zur Evaluierung von Vermarktungsaussichten eines Kieselsäurefüllstoffs, der aus Biomasse gewonnen wird. Die Evaluierung bezieht sich dabei auf Elastomer-Anwendungen und ist auf Europa begrenzt. Bei dem Kieselsäurefüllstoff handelt es sich um „gefällte Kieselsäure”, die Brisil im Rahmen eines rückstandsoptimierten chemischen Verfahrens aus Reishülsenasche gewinnt. Das Verfahren ist von Brisil entwickelt worden und wurde bereits patentiert. Reishülsenasche fällt bei der Verbrennung von Reishülsen an. Diese Asche bezieht Brisil in enger Zusammenarbeit von Unternehmen, die die thermische Verwertung der Reishülsen vornehmen. Hieraus entsteht eine klassische Win-Win-Situation, da die Unternehmen aufgrund von strengeren Umweltnormen in der Verantwortung stehen, ihre „biologischen Abfälle“ umweltgerecht zu entsorgen. Die gefällte „grüne“ Kieselsäure kommt als Füllstoff unter anderem in Reifen, Schuhsohlen, Förderbändern, Kabeln, technischen Gummiartikeln, Zahnpasta, Farben, Lacken und Kunststoffen zur Anwendung. Derzeit existiert eine Produktionsanlage im indischen Bundesstaat Gujarat mit einer Kapazität von 7.400 Tonnen pro Jahr. Weitere Produktionsanlagen in Asien befinden sich in Planung. „Brisil geht eines der globalen Probleme der nachhaltigen Abfallverwertung an. Aufgrund ihrer Innovationskraft hat ihre Technologie bereits verschiedene nationale und internationale Preise und Anerkennungen erhalten. Wir freuen uns sehr, die Produkte sowohl auf der Deutschen Kautschuk-Tagung im Juni 2022 in Nürnberg, als auch auf der K 2022 im Oktober in Düsseldorf präsentieren zu können. Sie sind ein wichtiger Bestandteil unserer Neuausrichtung ‚Luvomaxx‘ goes greener“, sagt Robert Zeppelin, Business Unit Director des Lehmann&Voss&Co. Geschäftsbereiches „Luvomaxx“. Über Brisil Brisil wurde von einem Chemie-Ingenieur des Indian Institute of Technology, Banaras Hindu University (IIT BHU Varanasi), gegründet und besteht aus einem Team erfahrener IIT-Absolventen, die über jahrzehntelange Erfahrung in der Chemie- und Materialindustrie sowie in der Technologieentwicklung und -vermarktung verfügen. Weitere Informationen: www.lehvoss.de, www.brisil.com |
Lehmann&Voss&Co. KG, Hamburg
» insgesamt 84 News über "Lehmann & Voss" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Covestro: Verkauf des 3D-Geschäftes an Stratasys
Der Grüne Punkt: Übernahme durch Circular Resources – Integrierte Lösung für Kunststoffverpackungen
Röchling Industrial: Kunststoffverarbeiter verlagert in Tschechien den Standort nach Tábor
Hella: Ausstieg aus Joint Venture HBPO – Verkauf der Anteile an Plastic Omnium
Melitta: Gruppe gründet Recyclingfirma in Indien
Continental: Technische und dekorative Oberflächenmaterialien aus biobasiertem PVC
Meist gelesen, 10 Tage
Melitta: Gruppe gründet Recyclingfirma in Indien
Der Grüne Punkt: Übernahme durch Circular Resources – Integrierte Lösung für Kunststoffverpackungen
Röchling Industrial: Kunststoffverarbeiter verlagert in Tschechien den Standort nach Tábor
Ineos: Drei Joint Ventures mit chinesischer Sinopec vereinbart
Hella: Ausstieg aus Joint Venture HBPO – Verkauf der Anteile an Plastic Omnium
Continental: Technische und dekorative Oberflächenmaterialien aus biobasiertem PVC
Meist gelesen, 30 Tage
Borscheid + Wenig: Automobilzulieferer saniert sich über Insolvenzverfahren
Dow + Mura: Neue Kunststoffrecyclinganlagen in Planung
KraussMaffei: Klaus Jell neuer Executive Vice President der Division Digital & Service Solutions
Renolit + SRK: Gründung eines Recycling-Joint Ventures
Braskem + Nexus: Kunststoffrecyclinganlage in Illinois in Planung
Meist gelesen, 90 Tage
Remondis + Werner & Mertz: Kooperation beim Kunststoffrecycling
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|
Benötigen Sie für Ihre Produkte und Dienstleistungen Vertriebspartner im In- und Ausland? Oder können Sie selbst eine Vertretung anbieten? Hier finden Sie das optimale Umfeld!