30.08.2022, 09:43 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() André Dupont, neuer Standortleiter in Peine, mit seiner Vorgängerin Annette von Hörsten – (Bild: SKZ). André Dupont blickt auf eine langjährige Erfahrung in der Kunststofftechnik zurück. Nach klassischer Berufsausbildung zum Kunststoffformgeber und einem Studium der Kunststofftechnik an der FH Darmstadt war er bereits 25 Jahre in der Kunststoffindustrie für verschiedene Automobilzulieferer tätig. Zuletzt als Werkleiter und technischer Geschäftsführer. „Ich bin überzeugt, dass Herr Dupont den Standort mit seinen Erfahrungen und Kenntnissen massiv voranbringen und ausbauen wird. Gepaart mit dem erfahrenen Team aus dem SKZ ist das die ideale Basis, um unsere hoch gesteckten Ziele zu erreichen“, freut sich Geschäftsführer Dr. Benjamin Baudrit. Der neue Standortleiter konnte sich bereits in einem der SKZ-eigenen GW330 Kurse in der ihm bisher weniger bekannten Technik des Kunststoffschweißens sachkundig machen und blickt begeistert auf die anstehenden Aufgaben „Ich freue mich darauf, das Geschäft im Bereich GW in Richtung Norden auszubauen und meine jahrlange Erfahrung aus der industriellen Spritzgießfertigung einzubringen. Hier in Peine werden wir auch künftig Wegbereiter für die Kunststoffindustrie sein und unsere Kursangebote gemeinsam mit der Branche zukunftsorientiert weiterentwickeln“, so André Dupont. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit im neuen Team und darauf, mich jetzt stärker auf Projekte, wie das SKZ-Lab, das mir zu einer Herzensangelegenheit geworden ist, zu fokussieren“, so Annette von Hörsten abschließend. „Mit diesem Projekt leisten wir unseren Beitrag zur Fachkräftegewinnung von morgen. Wir erfahren viel Zuspruch aus Politik und Wirtschaft, so dass es hier gilt unser Schülerlabor in eine kontinuierliche Verstetigung zu bringen. Weitere Informationen: www.skz.de |
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg
» insgesamt 529 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|