11.10.2022, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Trinseo, Anbieter von Spezialwerkstofflösungen, hat kürzlich bekannt gegeben, dass es ein Informations- und Konsultationsverfahren mit dem Betriebsrat der Trinseo Deutschland GmbH bezüglich der möglichen Schließung seiner deutschen Styrolmonomer-Produktionsstätte in Böhlen, Sachsen, eingeleitet hat. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, erwirtschaftete die Anlage mit einer Jahreskapazität von 300 Kilotonnen in den letzten vier Quartalen bis zum zweiten Quartal 2022 eine negative Rentabilität von rund 30 Millionen Dollar. Frank Bozich, President und Chief Executive Officer von Trinseo: "In Anbetracht der aktuellen wirtschaftlichen Aussichten, die von höherer Inflation, geringerer Kundennachfrage und erhöhten Energiekosten geprägt sind, prüfen wir die Optimierung unserer Anlagen in unserem gesamten Portfolio. Die Kostenposition der Anlage in Böhlen ist aufgrund des aktuellen Energiekostenumfelds in Europa sowie der geringeren Größe der Anlage problematisch, und es ist schwierig, kurz- bis mittelfristig eine signifikante Ertragsverbesserung an diesem Standort zu erwarten. Daher haben wir beschlossen, die mögliche Schließung dieser Anlage zu prüfen. Neben einer verbesserten Rentabilität für Trinseo, glauben wir, dass eine Schließung dazu beitragen wird, unsere Nachhaltigkeitsziele für 2030 zu erreichen, da Böhlen eine unserer kohlenstoffintensivsten Anlagen ist." Weitere Informationen: www.trinseo.com |
Trinseo, Wayne, PA, USA
» insgesamt 164 News über "Trinseo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|