11.11.2022, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Wittmann Gruppe trauert um ihren Kollegen, Dipl.-Ing. Dieter Kremer (TH), der letzten Sonntag am späten Abend im Alter von nur 57 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben ist. Er hat mit seinem breiten technischen Sachverstand die Anwendungs- und Verfahrenstechnik bei Wittmann Battenfeld in Meinerzhagen, insbesondere in Deutschland, über viele Jahre stark mitgeprägt und vor allem für das Unternehmen nach außen hin wirksam vermittelt. Seit seinem Ingenieurstudium an der RWTH Aachen galt Kremers Leidenschaft der Kunststofftechnik. Schon bald nach seinem Studium stieß er zu der damals noch zur SMS group gehörenden Battenfeld Kunststoffmaschinen. Nach einem mehrjährigen Ausflug in die K-Verarbeitung bei einem großen Spritzgießer kehrte er im Jahr 2008 kurz nach der Übernahme der Spritzguss-Sparte von Battenfeld durch die Firma Wittmann zurück und engagierte sich seither für die Spritzgießtechnik bei Wittmann Battenfeld - vom Mikrospritzguss über physikalisches Schäumen, GIT-WIT-Spritzgießen, Sonderverfahren zur variothermen Werkzeugtemperierung wie BFMOLD bis hin zu Berechnungen für energieeffizienteres Produzieren. Für seine Fachkenntnis und für seine Kompetenz genoss er im Unternehmen, bei seinen Kollegen, bei den vielen Kunden und bei den Partnern von Wittmann Battenfeld gleichermaßen hohes Ansehen. Zu letzteren gehören insbesondere Hochschulen und Institute, mit denen er stets einen engen Austausch pflegte, ebenso wie viele Veranstalter von Fachtagungen, Konferenzen, Technologietagen und Messen, wo Dieter Kremer als Vortragender geschätzt war und Wittmann Battenfeld über 14 Jahre lang technisch versiert wie kommunikativ repräsentierte. Weitere Informationen: www.wittmann-group.com |
Wittmann Battenfeld Deutschland GmbH, Meinerzhagen
» insgesamt 114 News über "Wittmann Battenfeld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Covestro + HGK Shipping: Neues Niedrigwasserschiff in Betrieb genommen
Georg-Nordmann-Holding-Gruppe: Trauer um Edgar E. Nordmann
BASF: Baubeginn für neuen Acrylsäurekomplex am Verbundstandort Zhanjiang
B&W: Spezialkofferhersteller übernimmt spanische Plasbox
Meist gelesen, 10 Tage
B&W: Spezialkofferhersteller übernimmt spanische Plasbox
LyondellBasell: Übernahme der Mepol-Gruppe angekündigt
Aramco + S-Oil: Baustart am Petrochemiekomplex in Ulsan
Bekum: Neue Verpackungsmaschinen für Food & Beverage, Pharma, Consumer und Industrial Packaging
Piovan: Gruppe übernimmt ausgewählte Vermögenswerte der Protec Polymer Processing GmbH
FKuR: Neue spülmaschinenfeste Biokunststoffe und naturfarbene Rezyklate
Meist gelesen, 30 Tage
BASF: Deutlicher Gewinneinbruch in 2022 - Stellenabbau und Schließung von Produktionsanlagen
Engel: Zwei 8.000-Tonnen-Spritzgießmaschinen nach Nordamerika
Covestro: Bau des größten TPU-Werkes des Unternehmens in China
BASF: Dr. Stephan Kothrade folgt als Vorstand auf Saori Dubourg
Meist gelesen, 90 Tage
Adnoc: Übernahme der OMV-Beteiligung von Mubadala
Frimo Group: Sanierung über ein Insolvenzverfahren
Fachbuch: Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
BASF: Deutlicher Gewinneinbruch in 2022 - Stellenabbau und Schließung von Produktionsanlagen
Engel: Zwei 8.000-Tonnen-Spritzgießmaschinen nach Nordamerika
Covestro: Bau des größten TPU-Werkes des Unternehmens in China
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|