19.01.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Öl- und Gaskonzern Qatar Energy und die US-amerikanische Chevron Phillips Chemical Company (CPChem) entwickeln einen neuen integrierten Polymerkomplex in Katar. Laut Pressemitteilung fiel kürzlich die endgültige Investitionsentscheidung (FID), nachdem bereits 2019 eine erste Vereinbarung für das Projekt unterzeichnet worden war (siehe auch plasticker-News vom 03.07.2019). Vorgesehen ist an dem rund 80 Kilometer nördlich von Doha gelegenen Standort Ras Laffan die Errichtung eines Ethan-Crackers mit einer Jahreskapazität von 2,08 Mio. Tonnen Ethylen sowie von zwei Anlagen zur Produktion von Polyethylen (HDPE) mit einer Gesamtkapazität von 1,68 Mio. Tonnen im Jahr. Für das Projekt wurde das Joint Venture Ras Laffan Petrochemicals (RLP) gegründet, an dem Qatar Energy mit 70 Prozent die Mehrheitsanteile kontrolliert und CPChem mit 30 Prozent beteiligt ist. Die erforderlichen Investitionen werden in der aktuellen Aussendung mit 6 Mrd. USD beziffert. Die Bauvorbereitungen starteten bereits im Juni vergangenen Jahres. Mit der Errichtung des Crackers ist im Rahmen einer EPC-Vereinbarung (engineering, procurement, construction) ein Konsortium der südkoreanischen Samsung Engineering und der taiwanesischen CTCI beauftragt. Der EPC-Auftrag für die Polyethylen-Anlagen erging an die italienische Maire Tecnimont. Die Inbetriebnahme des Komplexes ist derzeit Ende 2026 geplant. CPChem-CEO Bruce Chinn erklärte: "Bei Chevron Phillips Chemical bauen wir unsere weltweiten Anlagen dort weiter aus, wo es zuverlässigen Zugang zu erschwinglichen Rohstoffen gibt. Diese Investition wird dazu beitragen, die weltweite Nachfrage nach Polyethylen-Produkten zu decken. Wir freuen uns, dass wir dabei auf unserer langen und erfolgreichen Zusammenarbeit mit QatarEnergy beim Bau und Betrieb von Großanlagen aufbauen können." CPChem und Qatar Energy hatten erst im November über die FID für den Bau eines neuen Petrochemiekomplexes im US-Bundesstaat Texas informiert (siehe auch plasticker-News vom 29.11.2022). Chevron Phillips Chemical ist ein paritätisches Joint Venture des US-amerikanischen Ölkonzerns Chevron mit Phillips 66, der ausgegliederten Downstream-Sparte von ConocoPhillips. Die in Doha ansässige Qatar Energy wird vom Staat Katar kontrolliert und ist vor allem in der Förderung und Verarbeitung von Erdöl und Erdgas aktiv. Weitere Informationen: |
Qatar Energy + CPChem, Katar
» insgesamt 1 News über "Qatar Energy + CPChem" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Wittmann Battenfeld Deutschland: Staffelübergabe in Nürnberg
Meist gelesen, 10 Tage
Matratzen-Recycling: Pilotprojekt in Wuppertal gestartet
Plastics Europe + EuPC: Start des Europäischen Zertifizierungssystems „Operation Clean Sweep“
SKZ: Michael Heilig neuer Gruppenleiter „Kleben und Oberflächentechnik“
Gerresheimer: Innovatives Ausbildungskonzept zur Gewinnung von Fachkräften
Wittmann Battenfeld Deutschland: Staffelübergabe in Nürnberg
Meist gelesen, 30 Tage
Ditter Plastic: Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung
Röchling Automotive: Schließung des Produktionsstandortes in Gernsbach
Meist gelesen, 90 Tage
All4Labels Group: Übernahme des rumänischen Selbstklebeetiketten-Herstellers Romprix Exim
OMV: Kooperation mit der John Wood Group bei der Lizenzierung des Recyclingverfahrens "ReOil"
Greiner Packaging: Kooperation mit Plastic Bank verlängert
Wittmann Battenfeld: Trauer um Dieter Kremer
Fachbuch: Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
Hasco: Normalien mit digitaler Innovation
Formnext 2022: 29.581 Fachbesucher im achten Messejahr - Hohe Internationalität
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|