29.11.2022, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die US-amerikanische Chevron Phillips Chemical Company (CPChem) und der Öl- und Gaskonzern Qatar Energy planen die Entwicklung eines neuen Petrochemiekomplexes im US-Bundesstaat Texas. Laut Pressemitteilung fiel dieser Tage die endgültige Investitionsentscheidung (FDI) für das Projekt. Bereits gegründet wurde zudem das Joint Venture Golden Triangle Polymers, an dem CPChem mit 51 Prozent die Mehrheitsanteile kontrolliert und Qatar Energy entsprechend mit 49 Prozent beteiligt ist. Der aktuellen Aussendung zufolge soll der neue Petrochemiekomplex an dem nahe der Küste des Golfs von Mexiko an der Grenze zu Louisiana gelegenen Standort Orange errichtet werden. Die bisherigen Planungen sehen den Bau eines Ethan-Crackers mit einer Jahreskapazität von 2,08 Mrd. Tonnen sowie von zwei Anlagen zur Produktion von jeweils 1 Mrd. Tonnen Polyethylen hoher Dichte (HDPE) der Marke Marlex vor. Mit der Projektierung, Beschaffung und Errichtung der einzelnen Anlagen wurden bereits die Unternehmen Zachry Industrial, DL USA, T.EN Stone & Weber Process Technology, PCL Industrial Construction, JGC America, Kiewit Energy Group, Burns & McDonnell Engineering, Emerson Process Management und W.T. Byler beauftragt. Die Fertigstellung des Komplexes ist 2026 geplant. Die erforderlichen Investitionen werden derzeit mit insgesamt etwa 8,5 Mrd. USD veranschlagt. CPChem-CEO Bruce Chinn erklärte in der aktuellen Aussendung: "Chevron Phillips Chemical und Qatar Energy arbeiten seit über 20 Jahren bei unseren gemeinsam betriebenen Anlagen in Katar zusammen. Wir haben eine nachweisliche Erfolgsbilanz beim sicheren und zuverlässigen Betrieb dieser Anlagen. Unsere Produkte tragen dazu bei, das Leben von Milliarden von Menschen jeden Tag zu verbessern, und sie sind Teil einer kohlenstoffärmeren Zukunft. Die neue Anlage wird dazu beitragen, die steigende Nachfrage nach unseren Produkten zu decken und die Lebensqualität der wachsenden Weltbevölkerung zu verbessern." Chevron Phillips Chemical ist ein paritätisches Joint Venture des US-amerikanischen Ölkonzerns Chevron mit Phillips 66, der ausgegliederten Downstream-Sparte von ConocoPhillips. Der Konzern hat seine Zentrale in The Woodlands in Texas und verfügt über Produktionsstandorte in den USA sowie in Kolumbien, Belgien, Katar, Saudi-Arabien und Singapur. Für das Geschäftsjahr 2021 berichtet CPChem einen Nettogewinn von 3,684 Mrd. USD aus Umsätzen in Höhe von 14,104 Mrd. USD. Die in Doha ansässige Qatar Energy wird vom Staat Katar kontrolliert und ist vor allem in der Förderung und Verarbeitung von Erdöl und Erdgas aktiv. Weitere Informationen: www.cpchem.com, www.qatarenergy.qa |
CPChem + Qatar Energy, Texas, USA
» insgesamt 2 News über "CPChem + Qatar Energy" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|