27.01.2023, 09:29 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Dr. Eduard Kraus (r.) übergibt symbolisch die Klebeaktivitäten des SKZ an Michael Heilig - (Bild: SKZ). Michael Heilig unterstützt dabei in seiner neuen Funktion Dr. Eduard Kraus, Leiter des Forschungsbereichs „Fügen und Oberflächentechnik“. „Innerhalb der Gruppen wird auch weiterhin ein enger thematischer und fachlicher Austausch stattfinden, um Synergien zu nutzen und die Weiterbildung immer auf dem neuesten Stand zu halten. Zukünftige Themen wie das Fügen von Rezyklaten und Entfügen von Kunststoffbauteilen können mit hoher Schlagkraft angegangen und noch besser umgesetzt werden“, so Kraus. Michael Heilig absolvierte bis 2014 sein Master-Studium der Funktionswerkstoffe an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg und wurde 2015 mit dem SKZ-Nachwuchspreis für seine Abschlussarbeit ausgezeichnet. Seit 2014 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am SKZ im Bereich „Fügen und Oberflächentechnik“. Zu seinen bisherigen Forschungsthemenfeldern zählen die Oberflächenmodifikation und -charakterisierung, die Tribologie von Kunststoffen sowie das Schweißen und Kleben von additiv gefertigten Kunststoffbauteilen. Neben seiner Tätigkeit am SKZ ist er ehrenamtlicher Arbeitskreisleiter des Arbeitskreises „Oberflächentechnik“ im Kunststoff-Netzwerk Franken (KNF). Weitere Informationen: www.skz.de |
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg
» insgesamt 444 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Utz Gruppe: Erweiterungen am US-Hauptsitz in Edinburgh, Indiana
Josef Mawick Kunststoff-Spritzgusstechnik: Millioneninvestitionen am Standort Werl-Sönnern
Covestro + HGK Shipping: Neues Niedrigwasserschiff in Betrieb genommen
Georg-Nordmann-Holding-Gruppe: Trauer um Edgar E. Nordmann
BASF: Baubeginn für neuen Acrylsäurekomplex am Verbundstandort Zhanjiang
Meist gelesen, 10 Tage
B&W: Spezialkofferhersteller übernimmt spanische Plasbox
LyondellBasell: Übernahme der Mepol-Gruppe angekündigt
Aramco + S-Oil: Baustart am Petrochemiekomplex in Ulsan
Bekum: Neue Verpackungsmaschinen für Food & Beverage, Pharma, Consumer und Industrial Packaging
Piovan: Gruppe übernimmt ausgewählte Vermögenswerte der Protec Polymer Processing GmbH
Georg-Nordmann-Holding-Gruppe: Trauer um Edgar E. Nordmann
FKuR: Neue spülmaschinenfeste Biokunststoffe und naturfarbene Rezyklate
Meist gelesen, 30 Tage
BASF: Deutlicher Gewinneinbruch in 2022 - Stellenabbau und Schließung von Produktionsanlagen
Covestro: Bau des größten TPU-Werkes des Unternehmens in China
BASF: Dr. Stephan Kothrade folgt als Vorstand auf Saori Dubourg
Otto Krahn: Axel Sebbesse verlässt die Gruppe
Sumitomo (SHI) Demag: Fabrikerweiterung am Standort Ningbo
KraussMaffei: Abbau von mehreren Hundert Stellen in den Nicht-Produktionsbereichen in Planung
Meist gelesen, 90 Tage
Adnoc: Übernahme der OMV-Beteiligung von Mubadala
Frimo Group: Sanierung über ein Insolvenzverfahren
BASF: Deutlicher Gewinneinbruch in 2022 - Stellenabbau und Schließung von Produktionsanlagen
Engel: Zwei 8.000-Tonnen-Spritzgießmaschinen nach Nordamerika
Covestro: Bau des größten TPU-Werkes des Unternehmens in China
BASF: Dr. Stephan Kothrade folgt als Vorstand auf Saori Dubourg
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|