27.01.2023, 09:29 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Dr. Eduard Kraus (r.) übergibt symbolisch die Klebeaktivitäten des SKZ an Michael Heilig - (Bild: SKZ). Michael Heilig unterstützt dabei in seiner neuen Funktion Dr. Eduard Kraus, Leiter des Forschungsbereichs „Fügen und Oberflächentechnik“. „Innerhalb der Gruppen wird auch weiterhin ein enger thematischer und fachlicher Austausch stattfinden, um Synergien zu nutzen und die Weiterbildung immer auf dem neuesten Stand zu halten. Zukünftige Themen wie das Fügen von Rezyklaten und Entfügen von Kunststoffbauteilen können mit hoher Schlagkraft angegangen und noch besser umgesetzt werden“, so Kraus. Michael Heilig absolvierte bis 2014 sein Master-Studium der Funktionswerkstoffe an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg und wurde 2015 mit dem SKZ-Nachwuchspreis für seine Abschlussarbeit ausgezeichnet. Seit 2014 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am SKZ im Bereich „Fügen und Oberflächentechnik“. Zu seinen bisherigen Forschungsthemenfeldern zählen die Oberflächenmodifikation und -charakterisierung, die Tribologie von Kunststoffen sowie das Schweißen und Kleben von additiv gefertigten Kunststoffbauteilen. Neben seiner Tätigkeit am SKZ ist er ehrenamtlicher Arbeitskreisleiter des Arbeitskreises „Oberflächentechnik“ im Kunststoff-Netzwerk Franken (KNF). Weitere Informationen: www.skz.de |
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg
» insgesamt 529 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|