| 08.02.2023, 15:31 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() Der türkische PET-Recycler Akmert installiert aktuell eine Starlinger PET Bottle-to-Bottle-Recyclinganlage am neuen Recyclingstandort in Gebze/Kocaeli bei Istanbul - (Bild: Akmert). Wie der Maschinenbauer weiter mitteilt, produziert die „recoStar PET 165 HC iV+“ bis zu 1.800 Kilogramm flaschentaugliches rPET-Granulat pro Stunde und soll PET-Flaschen aus der Post-Consumer-Sammlung recyceln. Das hergestellte rPET-Granulat sei zu 100 Prozent lebensmitteltauglich und wird unter dem Markennamen „GSR Granules“ vertrieben. Es soll in der PET-Flaschenproduktion eingesetzt werden und so einen geschlossenen Kreislauf für PET-Flaschen schaffen. Die Inbetriebnahme der Anlage ist für Mitte Februar 2023 geplant. Akmert erweitert mit der neuen Starlinger-Anlage sein Produktspektrum und wird zusätzlich zu rPET-Flakes rPET-Granulat produzieren. „Recycling ist ein Geschäftsbereich mit Zukunft, deshalb haben wir in rPET investiert“, so Kasım Aksoy, Eigentümer von Akmert. „Wir haben uns für Technologie von Starlinger entschieden, weil wir an Qualität von Beginn an glauben. Wir wollen zu den Top-Produzenten in der Industrie gehören, daher kommt für uns nur Starlinger in Frage.“ ![]() Die "recoStar PET 165 HC iV+" Recyclinganlage von Starlinger wird flaschentaugliches rPET-Granulat für Akmerts neue Marke „GSR Granules“ produzieren - (Bild: Akmert). Über Akmert Akmert wurde in den 1990er Jahren in Gaziantep gegründet. Ursprünglich produzierte, vertrieb und exportierte das Unternehmen Garne aus Baumwolle, Wolle und Kunstfasern, bevor es im Jahr 2014 einen Recyclingbetrieb für Post-Consumer PET-Flaschen im Istanbuler Bezirk Silivri eröffnete. Die Recyclingeinrichtung umfasst eine Fläche von 7.200 Quadratmetern und hat eine Produktionskapazität von 1.200 Tonnen rPET-Flakes pro Monat, die unter der Marke „Sena PET“ vertrieben werden. Mit der Starlinger-Anlage für die Unternehmensmarke „GSR Granules“ am neuen Standort in Gebze erhöht sich der monatliche Produktionsausstoß auf insgesamt 2.600 Tonnen. Weitere Informationen: www.starlinger.com, gsrgranules.com |
Starlinger & Co. GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 133 News über "Starlinger" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|