06.04.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der belgische Entsorgungsdienstleister Fost Plus plant gemeinsam mit dem niederländischen Recyclingunternehmen Morssinkhof Plastics den Bau einer neuen Recyclinganlage für Kunststoffverpackungen. Laut Pressemitteilung von Fost Plus soll der neue Komplex auf einem 4,1 Hektar großen Grundstück im Gewerbegebiet Kristalpark III bei Lommel in der ostflämischen Provinz Limburg entstehen. Vorgesehen sind Kapazitäten für das Recycling von jährlich insgesamt rund 40.000 Tonnen Verpackungen aus Polypropylen (PP) und Polyethylen (HDPE), darunter Joghurtbecher, Milchflaschen, Duschgel- und Shampoo-Behälter. Die dabei gewonnenen rPP- und rPE-Granulate sollen für die Herstellung neuer Verpackungsmittel genutzt werden. Der Aussendung zufolge werden in Kürze die Bauarbeiten in Lommel starten. Die Inbetriebnahme der neuen Recyclinganlage ist im Oktober 2024 geplant. Die erforderlichen Investitionen werden mit etwa 30 Mio. Euro veranschlagt. In dem Komplex sollen 65 neue Arbeitsplätze entstehen. Die Anlage in Lommel wird die fünfte Kunststoffrecyclinganlage von Fost Plus in Belgien. An den fünf Standorten, von denen drei bereits im Betrieb sind, sollen der aktuellen Aussendung zufolge ab 2025 über 75 Prozent der in Belgien anfallenden Kunststoffverpackungen recycelt werden. Die zur Unternehmensgruppe Morssinkhof-Rymoplast gehörende Morssinkhof Plastics baut mit dem Projekt ihre langjährige Präsenz in Belgien weiter aus. Unternehmenseigentümer Eric Morssinkhof erklärte: "Als Pionier im Kunststoffrecycling und wichtiger Akteur in der Kunststoffverarbeitung freuen wir uns über den Bau dieser neuen Anlage. Durch den Einsatz modernster Recyclingtechnologien werden wir einen wichtigen Beitrag zur Schließung des Kreislaufs für HDPE- und PP-Verpackungen auf dem belgischen Markt leisten." Die in Lichtenvoorde im Osten der Niederlande ansässige Morssinkhof-Rymoplast betreibt bislang elf Recyclinganlagen in den Niederlanden, Belgien, Deutschland (Markranstädt, Großlehna, Ringe, Laar) und Polen. Zuletzt informierte das Unternehmen u.a. über den Ausbau ihrer Kapazitäten für das Recycling von LDPE-Folien am Standort Markranstädt bei Leipzig (siehe auch plasticker-News vom 12.04.2022). Weitere Informationen: |
Fost Plus, Evere, Belgien + Morssinkhof Plastics B.V, Lichtenvoorde, Niederlande
» insgesamt 9 News über "Morssinkhof" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Dienstleistungen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
MKV + Toray: Partnerschaft zur Fertigung von glasfaserverstärktem PPS mit Rezyklatanteil
Ensinger: Unternehmensgründer Wilfried Ensinger verstorben
Q-Pal: Eine Million nachhaltige Kunststoffpaletten für niederländischen Palettenpool
Meist gelesen, 10 Tage
Q-Pal: Eine Million nachhaltige Kunststoffpaletten für niederländischen Palettenpool
Arkema: Übernahme des Spezialklebstoffherstellers Polytec PT
MKV + Toray: Partnerschaft zur Fertigung von glasfaserverstärktem PPS mit Rezyklatanteil
Paul Bauder: Neues Werk für Kunststoff-Dachbahnen in Schwepnitz eröffnet
Dreyplas: PFAS-Alternative - Thermoplastisches UHMW-PE mit Substitutionspotenzial für PTFE
Meist gelesen, 30 Tage
bvse: Sorge beim PET-Recycling nach Schließung des PET-Recycling-Standorts von Veolia in Rostock
Plastics Recycling Awards Europe 2023: Winners announced in Amsterdam
Q-Pal: Eine Million nachhaltige Kunststoffpaletten für niederländischen Palettenpool
Meist gelesen, 90 Tage
Envalior: Neuer Player für technische Kunststoffe geht an den Start
Bekum: Neue Verpackungsmaschinen für Food & Beverage, Pharma, Consumer und Industrial Packaging
Roth GmbH plastic+form: Erweiterung der Geschäftsführung
Borealis: Daniel Turnheim wird neuer CFO – Derzeitiger Finanzvorstand Mark Tonkens scheidet aus
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Discontinuous Fiber-Reinforced Composites
|