08.09.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
[Ihre Meldung wurde seit Erscheinen insgesamt 554mal aufgerufen]
![]() Dienstleistung Eco-Consulting als ganzheitlicher Ansatz zur nachhaltigen Bauteilentwicklung Die Dienstleistung Barlog Eco Consulting wird beschrieben als ein ganzheitlicher Ansatz, bei dem bereits bei der Konzeption von Kunststoffbauteilen angesetzt wird, um eine langlebige, reparaturfreundliche und recycelbare Bauteilkonstruktion zu gewährleisten und ökologische Faktoren bereits in den Materialauswahlprozess einzubringen. Durch den Einsatz von Computer Aided Engineering (CAE) in der Produktentwicklung soll gleichzeitig eine optimale Bauteilqualität sichergestellt und die Ressourceneffizienz gesteigert werden, was nicht nur ökologische, sondern auch ökonomische Vorteile biete. Ein wichtiger Schritt hin zu nachhaltigen Kunststoffbauteilen besteht in der Herstellung von spritzgegossenen Prototypen und Kleinserien aus recycelten Kunststoffen und unter Verwendung von Ökostrom. Dies ermöglicht eine Reduzierung des Carbon Footprints der Bauteile von Anfang an. Nachhaltige Materialserie „Keballoy Eco“ Barlog Plastics bekräftigt ihr Bekenntnis zur Nachhaltigkeit auch in der Belieferung der Großserienfertigung mit rezyklatbasierten Compounds, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurden und höchsten Qualitätsstandards gerecht werden sollen. Dazu gehören glas- und carbonfaserverstärkte Compounds, die auf Basis von PET-Flaschenrecycling hergestellt werden und leistungsfähige Bauteile mit geringerem ökologischem Fußabdruck ermöglichen. Zudem setzt das Unternehmen chemisch recyceltes PA6 aus Fischernetzen ein, um kundenspezifische Spezialcompounds mit besonderen Eigenschaften wie Wärmeleitfähigkeit und elektromagnetischer Abschirmung zu entwickeln. Darüber hinaus bietet Barlog Plastics PC/ABS-Compounds mit recyceltem PC an, die für lackierte und verchromte Bauteile im Innenraum von Elektrofahrzeugen verwendet werden können und ästhetische Ansprüche mit einem ökologischen Ansatz verbinden, indem sie wertvolle Ressourcen wiederverwenden. „Als innovatives Unternehmen in der Kunststoffbranche sind wir uns unserer Verantwortung bewusst, nachhaltige Lösungen zu entwickeln und unseren Kunden umweltfreundliche Alternativen zu bieten. Mit unseren innovativen Compounds aus recycelten Kunststoffen wollen wir einen Beitrag für die Zukunft der nachhaltigen Kunststoffwirtschaft leisten“, so Peter Barlog, Geschäftsführer von Barlog Plastics. Fakuma 2023, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2023, Halle A3, Stand 3209 Weitere Informationen: www.barlog.de |
Barlog Plastics GmbH, Overath
» insgesamt 122 News über "Barlog" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lego: Kapazitätserweiterung im ungarischen Werk in Nyíregyháza
GreenDot + Synextra: Strategische Zusammenarbeit beim Recycling von Kunststoffverpackungen
ElringKlinger: Thomas Jessulat zum CEO ernannt - Dirk Willers neu in den Vorstand berufen
Lego: Spielzeughersteller ernennt Annette Stube zum CSO
Meist gelesen, 10 Tage
Lego: Spielzeughersteller ernennt Annette Stube zum CSO
KraussMaffei: Nutzungsbasiertes Bezahlmodell gestartet
GreenDot + Synextra: Strategische Zusammenarbeit beim Recycling von Kunststoffverpackungen
ElringKlinger: Thomas Jessulat zum CEO ernannt - Dirk Willers neu in den Vorstand berufen
Coperion + Herbold Meckesheim: Technologien für die Aufbereitung und das Recycling von Kunststoffen
Meist gelesen, 30 Tage
Polyplast Müller: Änderung der Rechtsform
Covestro: Aufnahme von ergebnisoffenen Gesprächen mit Adnoc
Frimo: Positive Entwicklung beim Automobilzulieferer
Evonik + Lehvoss: Zusammenarbeit im industriellen 3D-Druck
Meist gelesen, 90 Tage
Kautex Maschinenbau: Vorläufige Insolvenz in Eigenverwaltung
Alpla: Bezahlte Annahme von PET-Flaschen in Mexiko
„HospiCycle“: Pilotprojekt zum effektiven Kunststoffrecycling in Krankenhäusern
Alpla: Verpackungsspezialist launcht neue Marke „Alplarecycling“
Gebrüder Schmidt: Spritzgießer stellt Insolvenzantrag - Ziel ist Neuaufstellung über einen Investor
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Discontinuous Fiber-Reinforced Composites
|