| 29.11.2023, 09:14 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die Pipelife Deutschland GmbH & Co.KG hat kürzlich bekannt gegeben, dass sie beabsichtigt, ihren Produktionsstandort in Bad Zwischenahn zu schließen. Diese Entscheidung basiert demzufolge auf einer umfassenden Überprüfung der wirtschaftlichen Situation des Werks. Die Vertriebsaktivitäten im Infrastrukturbereich seien von der Maßnahme nicht betroffen und sollen unverändert fortgesetzt werden. Pipelife will unabhängig von der geplanten Schließung des Werks seine Präsenz im deutschen Infrastrukturmarkt weiter ausbauen. Das Unternehmen bezieht bereits heute einen wesentlichen Anteil seines Produktportfolios von Schwesterwerken aus der Pipelife Gruppe. Zum Zeitpunkt der geplanten Schließung könne derzeit noch keine abschließende Aussage getroffen werden. Pipelife plant jedoch, die Produktion bis ins zweite Quartal 2024 fortzuführen. Derzeit sind am Standort Bad Zwischenahn 54 Mitarbeiter beschäftigt, die Elektro-Kabelschutzrohre, Drainagerohre und Sonderschächte für den Infrastrukturbereich herstellen. Weitere Informationen: www.pipelife.com, www.wienerberger.com |
Pipelife Deutschland GmbH & Co. KG, Bad Zwischenahn
» insgesamt 1 News über "Pipelife Deutschland" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|