17.06.2003 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ein griechisches Unternehmen, das spezialisiert auf Aquakultur und Fischverarbeitung ist, sucht Technologien zum Recycling von Styroporverpackungen, die für den Transport von frischem Fisch, Fischfilets und Fischabfällen verwendet wurden. Gesucht werden preisgünstige und umweltfreundliche Lösungen, die das Volumen der Verpackung minimieren und/oder das Recycling ermöglichen. Jährlich fallen rund 150 Tonnen nicht abbaubares Verpackungsmaterial an, das derzeit entsorgt und zerstört wird. Weitere Informationen: Sabrina Wodrich ZENIT - Zentrum für Innovation & Technik in Nordrhein-Westfalen GmbH Dohne 54 D-45468 Mülheim an der Ruhr Tel: ++49-208-3000444 Fax: ++49-208-3000461 sw@zenit.de www.zenit.de |
Zenit GmbH, Mülheim an der Ruhr
» insgesamt 21 News über "Zenit" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|