17.04.2024, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Jury, Mitglieder von SPE Central Europe und die ersten Einreicher, die der Jury Rede und Antwort standen, vor dem Firmengebäude des Grafe Design-Centers in Blankenhain – (Bild: Klaus Fricke, Seelze). 43 innovative Bauteile hatten die 36 Experten aus Kunststofftechnik und Automobilbau, Kunststoffinstituten und Fachmedien zu bewerten. Dazu trafen sie sich am 8. April 2024 zum siebten Mal in den Räumen des Grafe Design Centers in Blankenhain. Nach ausführlicher Diskussion und vielen Fragen an die Entwickler gab jedes Jurymitglied seine individuelle Bewertung ab. Dass trotz der aktuell nicht einfachen Situation mit Kriegen in der Ukraine und im Nahen Osten, mit vielen Unwägbarkeiten und großen Herausforderungen so viele Einreichungen eingegangen sind, zeigt, dass die Kunststoffindustrie sehr aktiv daran arbeitet, dass Fahrzeuge klimafreundlicher gebaut und betrieben werden können. Wie schon beim Award 2022 basieren auch in diesem Jahr viele Innovationen auf nachhaltigeren Materialien und Technologien. Einige Bauteile bestehen bis zu 100 Prozent aus postindustriellen Rezyklaten und auch aus Post-Consumer-Rezyklaten. Diese Entwicklung hin zu einer zirkulären Materialnutzung hat sich im Vergleich zum 21. Bei vielen Innovationen handelt es sich um erklärungsbedürftige Details. Deshalb haben die meisten Einreicher das Angebot angenommen, den Jurymitgliedern Rede und Antwort zu stehen. Einige haben sich dazu online zugeschaltet, andere sind nach Blankenhain gereist und haben vor Ort erläutert, worin die kunststofftechnische Innovation ihres Bauteils besteht. Diese Informationen und die Antworten auf zum Teil kritische Fragen halfen der Jury, die Einreichungen sachlich korrekt und differenziert zu bewerten. Das Geheimnis, welche Einreichungen die begehrten Preise gewinnen, wird am 28. Juni 2024 bei der Award Night im Kameha Grand Bonn, dem Hotel direkt an der Rheinpromenade, gelüftet. SPE Central Europe lädt alle Interessierten herzlich ein, bei der Preisverleihung dabei zu sein. Das Anmeldeformular für die Award-Gala finden Sie unter www.spe-ce.de/award-2024. Weitere Informationen: www.automotiveaward.de, www.spe-ce.de |
Internationale Gesellschaft für Kunststofftechnik / SPE Central Europe, Hannover
» insgesamt 19 News über "SPI" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|