11.07.2024, 12:16 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
[Ihre Meldung wurde seit Erscheinen insgesamt 709mal aufgerufen]
Die seit dem Jahr 2023 eigenständig geführte General Industries Polymere GmbH (GIP) expandiert mit einem weiteren Standort in Spanien. Wie die GIP weiter mitteilt, bekommt die Vermahlung von Kunststoff-Restoffen mit der Birkle Recycling Solutions SL mit Sitz in Tarragona, Spanien, als Dienstleister nun eine europäische Reichweite. GIP hat in Tarragona in einer angemieteten Halle eine eigene Maschine zur Zerkleinerung von Kunststoffen stationiert, die von der Birkle Recycling Solutions SL betrieben wird. Die zu verarbeitenden GIP-Stoffströme sind dabei vertraglich geregelt, wobei die Prozesse, die Verarbeitung und Qualitätsanforderungen von der GIP gesteuert und vorgegeben werden. „Wir verarbeiten dort Materialströme nicht nur aus Spanien, sondern auch aus Portugal. Diese bestehen hauptsächlich aus Ladungsträgern und Produktionsabfällen aus der Automobilindustrie“, erläutert Geschäftsführerin Sylvia Könneker. Mit einer Entfernung von über 1.600 Kilometern sei dies der erste GIP-Standort außerhalb Deutschlands und eigene LKW-Fahrzeuge seien teilweise selbst zu dem südeuropäischen Lieferanten unterwegs. Bereits seit 2023 haben General Industries Deutschland (GID) und General-Industries Polymere (GIP) ihre Geschäftsfelder neu strukturiert. Die Geschäftsaktivitäten wurden in zwei Bereiche unterteilt: Schaum-Recycling (EPP/XPP, EPE/XPE, EPS/XPS) und Nicht-Schaum-Recycling (PCR/PIR) (siehe auch plasticker-News vom 23.01.2024). Weitere Informationen: |
General-Industries Polymere GmbH, Kassel
» insgesamt 1 News über "GIP" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Webasto: Restrukturierungsexperte verstärkt Vorstand des Automobilzulieferers
Schicht für Schicht – Neues zur Additiven Fertigung mit Kunststoffen
Plastics Europe: Kunststoffproduktion in Deutschland rückläufig
Meist gelesen, 10 Tage
Schicht für Schicht – Neues zur Additiven Fertigung mit Kunststoffen
Foba Laser Marking + Engraving: Richard Roth ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Dr. Yun Chen wird neuer Leiter der europäischen Standorte
Meist gelesen, 30 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen. |