17.07.2024, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Greiner Packaging und Constantia Flexibles haben gemeinsam eine vollständig heimkompostierbare Kaffeekapsellösung entwickelt. In dieser Partnerschaft stellt Greiner Packaging die Kapsel bereit, Constantia Flexibles den Deckel „EcoPressoLid“. Das Projekt soll Kaffeemarken eine neue Möglichkeit bieten, die Vorteile von Kaffeekapseln mit Nachhaltigkeit zu verbinden. Der Kapselkörper, entwickelt von Greiner Packaging, bewahrt den weiteren Unternehmensangaben zufolge die Frische des Kaffees und ist mit herkömmlichen Kaffeekapselmaschinen kompatibel. Diese Lösung bietet den Verbrauchern demzufolge eine nachhaltigere Option, ohne dabei Kompromisse bei Qualität oder Convenience einzugehen. Constantia Flexibles' Kapselverschluss „EcoPressoLid“ soll sich durch mehrere herausragende Eigenschaften auszeichnen. Er soll eine hohe Barriere gegen Sauerstoff, eine für kompostierbare Kaffeekapseln exzellente Versiegelung und eine außergewöhnliche Kaffeezubereitungsleistung bieten. Zudem soll er kompatibel sein mit marktgängigen Kapselabfüll- und Verschließmaschinen. Der papierbasierte „EcoPressoLid“ kann sowohl den oberen als auch den unteren Teil der Kapseln versiegeln. Zusammen mit dem Kapselkörper hat das System die "OK Compost Home" Zertifizierung von TÜV Austria erhalten. Weitere Informationen: www.greiner-gpi.com, www.cflex.com |
Greiner Packaging International GmbH, Kremsmünster, Österreich
» insgesamt 77 News über "Greiner Packaging" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|