30.07.2024, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Allod Werkstoff GmbH & Co. KG hat im Juli 2024 ein benachbartes Firmengelände mit Produktionshalle und Büroräumen übernommen. Damit erweitert das Unternehmen seinen Stammsitz in Deutschland um rund 12.000 Quadratmeter und schafft Platz für weitere Kapazitäten. Das benachbarte Unternehmen hatte sich vergrößert und war an einen anderen Produktionsstandort in Burgbernheim umgezogen. Allod plant, den Standort in den kommenden Monaten umfassend zu modernisieren und die Voraussetzungen für eine künftige Eigennutzung zu schaffen. Allod ist ein Hersteller von thermoplastischen Elastomeren (Weichkunststoffen) und Spezialwerkstoffen mit Sitz in Burgbernheim und einem weiteren Produktionsstandort in Taiwan sowie zahlreichen Vertriebsstandorten weltweit. Das Unternehmen entwickelt und produziert maßgeschneiderte Materialien für Kunden aus verschiedenen Branchen (Automobil, Weiße Ware, Elektrotechnik etc.). Weitere Informationen: allod.com |
Allod Werkstoff GmbH & Co. KG, Burgbernheim
» insgesamt 1 News über "Allod" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|