21.08.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mit der Option des elektrischen Spritzaggregats verbindet die Maschine die Vorteile der servohydraulischen „SmartPower“ hinsichtlich des flexiblen und großzügigen Werkzeugeinbauraums mit denen der vollelektrischen „EcoPower“ hinsichtlich der hochdynamischen Regelung mit hoher Schuss-zu-Schuss-Reproduzierbarkeit. Auf der Fakuma 2024 wird diese leistungsstarke Maschine als „Combimould“-Ausführung gezeigt. Mit einer „SmartPower B8X 120/350H/130S“ mit einem elektrischen Spritzaggregat wird die Herstellung eines Flaschenöffners aus PC und TPE mit einem Werkzeug der Firma FKT Formenbau und Kunststofftechnik gezeigt. Die „SmartPower B8X 120/350H/130S“ ist als kompakte Insiderlösung mit in die Zelle integriertem Wittmann Roboter W918 und Förderband ausgeführt. Der Roboter legt die im Magazin aufbereiteten Metallteile in das Werkzeug ein, wo sie mit Polycarbonat umspritzt werden. Der Grundkörper wird anschließend mit einer Dreheinheit in die zweite Station gedreht und dort mit TPE umspritzt, um eine bessere Griffigkeit zu erhalten. Die Fertigteile werden anschließend auf das Förderband der Insiderzelle ablegt. Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle B1, Stand 1204 Weitere Informationen: www.wittmann-group.com |
Wittmann Battenfeld GmbH, Kottingbrunn, Österreich
» insgesamt 168 News über "Wittmann Battenfeld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|