plasticker-News

Anzeige

02.09.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Hasco: Zahlreiche Neu- und Weiterentwicklungen bei „Mould Base" und „Hot Runner" - Innovative digitale Lösungen für den Formenbau

(Bild: Hasco).
(Bild: Hasco).
Zahlreiche Neu- und Weiterentwicklungen in den Bereichen „Mould Base“ und „Hot Runner“ sowie innovative digitale Lösungen für den Formenbau präsentiert Hasco auf der Fakuma 2024. Mit neuen Technologien, benutzerfreundlichen Tools auf der Homepage, einer modernen App, regelmäßigen CAD-Updates sowie digitalen Services will Hasco seinen Kunden die tägliche Arbeit so einfach wie möglich machen.

Digitalisierung im Formenbau
Mit dem „Mould Tag“, Träger eines RFID-Tags (Radio Frequency Identification), ermöglicht Hasco nach eigenen Angaben die einfache und sichere Digitalisierung von Originalnormalien und Heißkanaltechnik in Spritzgießwerkzeugen. Über die Hasco App können diese ausgelesen und alle produktrelevanten Daten direkt angezeigt werden. Während Barcodes oder QR-Codes einfach kopiert werden können, ermöglicht „Mould Tag" eine eindeutige Identifikation mit fälschungssicherem Herkunfts- und Originalitätsnachweis.

Anzeige


Das System „Mould Track“ bietet eine intelligente Lösung mit präziser Indoor-Lokalisierungstechnologie für Spritzgusswerkzeuge. Es ermöglicht die exakte Verfolgung und Lokalisierung von Spritzgießwerkzeugen in Echtzeit sowie die digitale Vernetzung von Prozessen.

“Mould Base“-Innovationen
Neue Wärmedämmplatten, die speziell für hochbelastete Werkzeuge entwickelt wurden, zeichnen sich den weiteren Angaben zufolge durch einen besonders niedrigen Wärmeleitkoeffizienten aus. Sie erhöhen demnach die Prozesssicherheit und reduzieren effektiv den Energiebedarf. Abgerundet wird das Temperierprogramm durch einen flexiblen, drallfreien und knickstabilen PTFE-Wellschlauch, ein neues Monokupplungsprogramm mit französischem Anschlussprofil sowie den „Cooling Tornado“, der durch turbulente Strömung Energieeinsparungen, kürzere Zykluszeiten und damit eine effiziente Temperierung ermöglichen soll.

“Hot Runner“ Innovationen
Hasco „Hot Runner“ präsentiert Neuheiten im Bereich der 3D-gedruckten Heißkanalkomponenten. Die innovative Technologie „Shadowfree“ als Modulbaustein eliminiert den Fließschatten bei Nadelverschlusssystemen und soll einen bis zu 40 Prozent schnelleren Farbwechsel im Heißkanal ermöglichen. Erweiterungen des „Value-Shot-Programms H203/...“ würden die Einsatzmöglichkeiten dieser Düsenserie bei gleichbleibend hohem Kosten-Nutzen-Faktor vervielfachen. Innovative Filtereinsätze würden den Druckverlust auf ein Minimum reduzieren. Das neue RFID-Typenschild bringt die papierlose Dokumentation direkt an die Spritzgießform. Moderne Regelungstechnik vereinfacht die Steuerung der Heißkanäle - auch durch direkte Integration in die Spritzgießmaschine.

Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle A2, Stand 2202

Weitere Informationen: www.hasco.com

Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid

» insgesamt 199 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.