28.11.2024, 14:37 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
Die Geschäftsführung der Weber Group steht im engen Austausch mit der Gesellschafterfamilie und dem Beirat, v.l.n.r.: Dr. Thomas Zipp, Gesellschafter und Vorsitzender des Beirats, CEO Andreas Becker sowie der neue CFO Dirk Gehrmann – (Bild: Weber Group). Dirk Gehrmann ist gemeinsam mit CEO Andreas Becker für die strategische Weiterentwicklung und die Führung der Unternehmensgruppe verantwortlich. Die Gesellschafterfamilie der zweiten und dritten Generation der Unternehmerfamilie Zipp und der aufsichtführende Beirat flankieren die Geschäftsführung dabei. Mit über zwei Jahrzehnten Kenntnis in der Automobilbranche verfügt Gehrmann (49) über umfangreiche Erfahrung im Management und in der Geschäftsführung auf nationaler und internationaler Ebene. Dr. Thomas Zipp, Gesellschafter und Vorsitzender des Beirats: "Als international agierender 1st Tier Entwicklungspartner und Lieferant mit Schwerpunkt Automotive stehen wir permanent in einem volatilen Marktumfeld. Unsere beiden Geschäftsführer haben gemeinsam die Mammut-Aufgabe, das Unternehmen nachhaltig für Generationen zukunftsfähig aufzustellen. Das bedeutet Stabilisierung des heutigen Kerngeschäfts und Transformation des Unternehmens zu einem diversifizierten profitablen Partner für die Entwicklung und Lieferung von nachhaltigen Kunststofflösungen. Wir Gesellschafter und der Beirat freuen uns, mit Dirk Gehrmann eine sehr erfahrene und versierte Persönlichkeit für diese Aufgabe gewonnen zu haben.“ Über die Weber Group Die Weber Group ist Entwicklungslieferant und Systempartner von Kunststofflösungen für Kunden der Branchen Automobil, Gebäude- und Heiztechnik, sowie Haushaltsgeräte. Mit rund 1.500 Mitarbeitern entwickelt und produziert das mittelständische Familienunternehmen an Standorten in Deutschland, Polen und China. Neben dem Kerngeschäft Kunststofftechnik bilden seit dem Gründungsjahr 1949 die „wezi-lit Dichtungsmassen“ einen weiteren Geschäftsbereich der Weber Gruppe. Im Sommer 2024 wurde ein neuer Dienstleistungs-Geschäftsbereich „wezi-next“ gegründet, der sich mit der KI-unterstützten Optimierung von Produkten durch Kunststoff beschäftigt. Zertifiziert ist die Weber Group nach DIN ISO 9001, IATF 16949, DIN ISO 45001, 50001 und 14001. Weitere Informationen: www.weber-group.com |
Weber GmbH & Co. KG - Kunststofftechnik - Formenbau, Dillenburg
» insgesamt 11 News über "Weber" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Envalior: Bau einer neuen Anlage für PPS-Compounds in Uerdingen
Bekum: Trauer um Andreas Mehnert
K.D. Feddersen Plastics Machinery: Bengt Rimark wird neuer Geschäftsführer
Meist gelesen, 10 Tage
Bekum: Trauer um Andreas Mehnert
Engel: Erweiterung der holmlosen Spritzgießmaschinen-Baureihe „victory“
K.D. Feddersen Plastics Machinery: Bengt Rimark wird neuer Geschäftsführer
ContiTech: Werkschließungen in Planung - Rund 580 Arbeitsplätze sind betroffen
Polyvel Europe: Neues Additiv-Masterbatch für die PLA-Verarbeitung - Beispiel Teebeutel-Verpackungen
Meist gelesen, 30 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Evonik + Oerlikon Barmag: Strategische Partnerschaft für chemisches PET-Recycling
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor. |